1/3/2020
Vorstellung Modul 2
Bei uns teamZUKUNFT könnt ihr eine Ausbildung zum Erlebnispädagog*in absolvieren. Diese Zusatzqualifikation ist vom Kultusministerium akkreditiert und somit in Deutschland anerkannt. Um erlebnispädagogische Programme zu planen, vorzubereiten und durchzuführen besucht ihr bei uns 4 Module mit jeweils 23.5 Stunden Umfang. Diese weisen eine Balance zwischen Theorie und Praxis auf um euch perfekt auf den Beruf vorzubereiten. Erlebnispädagogik fördert Menschen jeden Alters in Kernkompetenzen und verbessert das Klima in Gruppen. Die Erlebnispädagogik findet oft draußen statt, kann jedoch überall angewandt werden!Modul 2 beinhaltet das Thema Klettern. In diesem wird erlernt welches Material es beim Top-Rope klettern gibt und wie dort gesichert wird. Die Teilnehmer des Moduls teilen sich in Gruppen auf und Präsentieren die jeweiligen Materialien und deren Umgang sowie Sicherheitsaspekte. Des Weiteren darf geklettert werden, sodass die Teilnehmer das Sichern in Kletterhallen oder Hochseilgärten lernen. Am Ende wird eine Mündliche und schriftliche Prüfung absolviert, um die KLEVER-Kletterbetreuer Lizenz entgegenzunehmen. Diese Lizenz wird von unserem Kooperationspartner dem KLEVER-Kletterhallenverband ausgehändigt und berechtigt euch dazu, mit Gruppen in Kletterhallen zu gehen und diese zu sichern.Die Module können flexibel neben oder in Beruf, Studium, Schule oder Freizeit absolviert werden. In unserer Jugendherberge Hilchenbach ist Unterkunft und Verpflegung sogar inklusive. Die Preise starten ab 169€ pro Person.Interesse? Dann informiert euch gerne auch über die anderen Module sowie deren Kosten unter: https://www.team-experte.de/start/, schreibt uns gerne an [email protected] oder ruft uns einfach unter 0221-96819490 an.