14/7/2019
Lerne alles rund um die Erlebnispädagogik an der team(sozial)AKADEMIE
Werde Erlebnispädagoge! An der team(sozial)AKADEMIE kannst du innerhalb von 4 Modulen eine hochqualifzierende Zusatzausbildung abschließen und alles Wichtige rund um die erlebnispädagogische Arbeit mit Gruppen erlernen – inklusive Kletterschein!
Was gehört dazu? Modul 1 bietet eine Einführung in die Erlebnispädagogik und die erlebnispädagogische Arbeit. Hier geht es um die Frage, was ist eigentlich Erlebnispädagogik, ihre historische Entwicklung, grundsätzliche Theorien, den Aufbau einer erlebnispädagogischen Einheit sowie das Erproben verschiedenster erlebnispädagogischer Methoden. In Modul 2 dreht sich alles rund um das Klettern mit Gruppen. Verschiedenste Sicherungsgeräte und -methoden werden erlernt und der KLEVER Kletterbetreuerschein abgelegt, welcher zur Betreuung von Kletteraktionen mit Kleingruppen berechtigt. In Modul 3 wechseln wir vom hohen Seil zum niedrigen Seil: Wie können Niedrigseilparcours und Slacklines sicher aufgebaut und pädagogisch wertvoll genutzt werden? Und Modul 4 bietet abschließend Raum für eine Vertiefung der Theorie, die Frage nach der Wirksamkeit von Erlebnispädagogik, eine tiefergehende Betrachtung des Themas Reflexion und vieles mehr.
Flexibilität! – Ist besonders für Berufstätige wichtig und haben wir deshalb auch für unsere Ausbildung zum Erlebnispädagogen als oberste Prämisse gesetzt. Alle Module werden mindestens drei Mal jährlich angeboten. In welcher Reihenfolge und in welchem Zeitraum du die Module absolvierst, bleibt dir überlassen. Am Ende erhältst du garantiert das Zertifikat zum Erlebnispädagogen!
Noch Fragen? Dann schau auf unserer Homepage www.erlebnispädagogik-akademie.de vorbei oder kontaktiere uns per Mail an [email protected] oder telefonisch unter der 0221-96819490.
Aktuelle Termine:
•31.08.-02.09.2019Modul IV (Hilchenbach)
•06.09.-08.09.2019Modul I (Hilchenbach)
•14.10.-18.10.2019Blockmodul III + IV (Köln)
•01.11.-03.11.2019Modul II (Hilchenbach)