18/3/2021
Baue eine Beziehungsebene zu jungen Menschen auf und gestalte mit ihnen ihre Zukunft!
„Alles Reden ist sinnlos, wenn das Vertrauen fehlt“. Diese Worte von Franz Kafka zeigen, wie wichtig das Vorhandensein einer Beziehungsebene ist. Wie dabei das Nähe- und Distanzverhältnis ist, ist jeder Fachkraft selbst überlassen. Dennoch ist es uns bei teamZUKUNFT gGmbH wichtig einen Bezug zu den Kindern und Jugendlichen aufzubauen, um Vertrauen zu schaffen und eine gelingende Arbeitsatmosphäre herzustellen. Dadurch kann gemeinsam mit den Betroffenen eine neue Lebensperspektive geschaffen und die Menschen in ein selbstbestimmtes und eigenverantwortliches Leben entlassen werden. Dann gehen die Worte und Gespräche nicht spurlos an den jungen Menschen vorbei. Wenn Du mit diesen Gedanken übereinstimmst, freuen wir uns sehr, dich bald in unserem Team begrüßen zu dürfen. Als freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe, leiten wir mehrere Wohngruppen und sind in der flexiblen Hilfe tätig. Für unsere Wohngruppe in Hilchenbach im schönen Siegerland suchen wir nun eine*n Heilerziehungspfleger*in. Hierfür benötigst du Motivation und Begeisterungsfähigkeit, welche du auch auf die Bewohner*innen übertragen sollst. Deine Aufgabe ist es, mit den Kindern und Jugendlichen ihren Alltag zu strukturieren, um Ruhe, Sicherheit und Routine herzustellen. Du kannst bei unterschiedlichen Terminen unterstützen, ihnen helfen ein Netzwerk aufzubauen und sie in ihren sozialen und individuellen Kompetenzen fordern und fördern. In diesem Rahmen können die Kinder und Jugendliche Erfahrungen sammeln, um dann an die Zukunft denken zu können. Auch hierbei ist es deine Aufgabe, sie zu unterstützen und neue Möglichkeiten der Zukunftsgestaltung aufzuzeigen. Du bist Ansprechperson für die Bewohner*innen, aber auch für die Unternehmensleitung und ggf. die zuständigen Jugendämter. Hinzu kommt weitere Hintergrundarbeit wie beispielsweise eine selbstständige Dokumentation. Um deinen Arbeitsalltag gut meistern zu können und die Kinder und Jugendlichen optimal begleiten zu können, ist es wichtig das du offen und ehrlich kommunizierst und teamfähig bist. Hierbei solltest du einen guten Ausgleich zwischen der Teamarbeit und deinen selbstverantwortlichen Aufgaben finden. Da es sich um eine Intensivwohngruppe handelt, solltest du auch komplexere Zusammenhänge schnell verstehen können. Aufgrund von unterschiedlichen Arbeitszeiten und verschiedenen Herausforderungen ist eine Flexibilität im Berufsalltag unumgänglich. Aufgrund des Tätigkeitsfeldes solltest du physisch und psychisch belastbar sein. Sollten schwere Situationen auftreten, musst du da nicht alleine durch. Wir bieten dir eine kollegiale Beratung an und du hast stets Unterstützung durch ein junges und dynamisches Team.
Wenn Du dich von all diesen Informationen angesprochen fühlst und dich in die Biografien von jungen Menschen investieren möchtest, dann schicke uns gerne deine Bewerbung mit deinem Lebenslauf und Anschreiben per Mail an [email protected] unter dem Stichwort „Jobs im Bereich Hilfe zur Erziehung“. Bei weiteren Fragen oder anderen Interessensanliegen melde dich gerne auch telefonisch bei uns unter 0221 96819490. Wir freuen uns auf dich!