18/12/2017
Erlebnispädagogik Geschichte, Aufgabenfelder eines Erlebnispädagogen und erste Annäherung an den Aufbau erlebnispädagogischer Programme
Erste Fragen mit denen sich die Seminarteilnehmer in unserem Modul I der Ausbildung zum Erlebnispädagogen beschäftigen sind:Was ist Erlebnispädagogik?
Was sind Interaktionsspiele und wie gehören diese zu dem Bereich des sozialen Lernens?
Wie kann ich dies als Einheit von gruppendynamischen Prozessen nutzen und aufbauen?
Nach einem ersten theoretischen Einstieg, geht es dann auch direkt in die Praxis und so erarbeiten die Teilnehmer innerhalb von Kleingruppen ihre ersten Seminareinheiten, wie Warm up, Interaktionsspiele, kleinere Reflexionseinheiten und Aktionen aus dem Bereich der Cool down`s. Ziel des dreitägigen Moduls ist die selbstständige Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung erlebnispädagogischer Einheiten, sowie das Geben und Annehmen von Feedback. Informiert euch fortführend zu dem Modul II, Modul III und Modul IV auf unserer Homepage.Für weiteres Interesse oder Rückfragen könnt ihr uns auch eine E-Mail an [email protected] senden oder uns unter der 0221 9681 9490 anrufen.