Ausbildung zum Erlebnispädagogen – Modul II: Theorie & Praxis Klettersport / KLEVER Kletterbetreuer

23/4/2019

Fortbildung an der team(sozial)AKADEMIE vom 03.05.-05.05.2019

Hoch hinaus geht es bei unserem Modul II der Ausbildung zum Erlebnispädagogen! Hier lernt ihr alles, was ihr für das sichere Klettern mit Gruppen wissen müsst. Welches Material brauche ich und welches ist das richtige? Was hält ein Kletterseil? Welches Sicherungsgerät ist das beste? Und sitzt der Klettergurt auch wirklich richtig? Mit einer ausführlichen und interessanten Material- und Knotenkunde wird der Grundstein für das sichere Klettern gelegt. Dann geht es auch schon direkt in die Praxis, denn beim praktischen Üben und Ausprobieren lernt man am schnellsten das richtige Handling der Sicherungsgeräte, was beim Partnercheck vor dem Klettern zu beachten ist oder wie man als sicherer in jeder Situation gut steht und auf alles vorbereitet ist. Zudem vermitteln unsere Referenten nebenbei methodische Grundsätze für das Klettern mit Gruppen und die Vorbereitung auf solche Gruppenkurse.
Neben der Theorie und Praxis des Klettersports erlernt ihr im Rahmen des Modul II auch alle Kenntnisse und Kompetenzen, um am Ende die Prüfung für den KLEVER Kletterbetreuer abzulegen. Der Kletterhallenverband KLEVER e.V. ist die Interessenvertretung von zahlreichen Kletter- und Boulderhallenbetreibern in ganz Deutschland. Er verfolgt das Ziel, einheitliche Kletterstandards in den Kletterhallen und eine zusammenhängende qualifizierte Kletterausbildung zu gewährleisten. Das KLEVER Kletterbetreuer-Zertifikat berechtigt euch dazu Gruppenbetreuung ohne Lehrinhalte (wie z.B. Schnupperkurse, Kindergeburtstage o.ä.) durchzuführen sowie die Zusatzausbildung zum KLEVER Klettertrainer zu absolvieren.
Ihr habt Interesse an unserer Ausbildung zum Erlebnispädagogen oder wollt euch direkt für das Modul II anmelden? Dann schaut auf unserer Homepage www.erlebnispädagogik-akademie.de vorbei oder ruft uns an unter 0221 96819490.