18/6/2024
Starte direkt mit dem Modul 1 und beginne die Ausbildung zum*r Erlebnispädagog*in!
Ein*e Erlebnispädagog*in nutzt praktische Aktivitäten und direkte Erfahrungen, um das Lernen und die persönliche Entwicklung zu fördern.
Einige der Aufgaben umfassen:
Planung und Durchführung erlebnisorientierter Aktivitäten: Erlebnispädagog*innen entwerfen und organisieren Aktivitäten im Freien, Abenteuer und Herausforderungen, die praktisches Lernen und persönliches Wachstum fördern.
Förderung von Teamarbeit und Zusammenarbeit: Erlebnispädagog*innen fördern die Zusammenarbeit und effektive Kommunikation zwischen den Teilnehmer*innen und ermutigen sie, zusammenzuarbeiten, um gemeinsame Ziele zu erreichen und Herausforderungen zu bewältigen.
Unterstützung der persönlichen Entwicklung: Erlebnispädagog*innen bieten individuelle Anleitungen und Unterstützung, um den Teilnehmer*innen zu helfen, ihre Ängste zu identifizieren und zu überwinden, das Selbstvertrauen aufzubauen und ihr Selbstwertgefühl zu verbessern.
Förderung der Verbindung zur Natur: Ein*e Erlebnispädagog*in ermöglicht Erlebnisse im Freien, die es den Teilnehmer*innen ermöglichen, eine Verbindung zur natürlichen Umgebung herzustellen, und fördert den Respekt vor der Umwelt und die Wertschätzung der Biodiversität.
Mit dem Modul 1 der Erlebnispädagogik-Ausbildung bekommst du de Einführung in die Welt der Erlebnispädagogik selbst und lernst Interaktionsspiele kennen und wie dieseangeleitet und durchgeführt werden.
Wenn du Interesse an der Ausbildung hast, besuche einfach unsere Website https://www.xn--erlebnispdagogik-akademie-tec.de/werde-erlebnispaedagoge. Dort kannst du dich bequem anmelden und weitere Informationen zu unserer Ausbildung und den Modulen finden. Bei Fragen kannst du uns auch telefonisch unter der Nummer 0221 96819490 erreichen.
Wir freuen uns auf dich und deine spannende Reise zum*r Erlebnispädagog*in!