Beginne noch heute dein strukturiertes Jahrespraktikum in der spannenden Welt der Erlebnispädagogik!

5/10/2023

Sehnst du dich nach aufregenden Abenteuern? Dann ist es höchste Zeit, dich bei der teamZUKUNFT gGmbH zu bewerben!

Die teamZUKUNFT gGmbH ist ein unabhängiger Anbieter von Kinder- und Jugendhilfeleistungen, der in verschiedenen Bereichen tätig ist. Und genau in diesen Bereichen kannst du auch aktiv werden! Unser gelenktes Jahrespraktikum ermöglicht dir nicht nur den Erwerb der Fachhochschulreife, sondern bietet auch eine wertvolle Gelegenheit, um Klarheit über deine berufliche Zukunft zu gewinnen.

 

Eine unserer Tätigkeitsbereiche umfasst Wohngruppen in Düsseldorf, Hilden und Wermelskirchen. Hier wirst du die Alltagserlebnisse unserer Jugendlichen begleiten, dabei helfen, Strukturen aufzubauen, Ausflüge zu organisieren und sie zu wichtigen Terminen zu begleiten.

 

Ein weiterer interessanter Bereich ist die ambulante Erziehungshilfe. In dieser Rolle besuchen wir Familien zu Hause oder vereinbaren einen Termin in unserem Büro. Dabei unterstützen wir Familien im Alltag, helfen bei der Entwicklung von Strukturen, gehen auf auftretende Probleme ein und planen gemeinsame Freizeitaktivitäten.

 

Ein weiterer spannender Aspekt unserer Arbeit ist die Erlebnispädagogik. Dies bedeutet, dass wir viel unterwegs sind und landesweit verschiedene Programme durchführen, darunter Feriencamps und Klassenfahrten für verschiedene Altersgruppe. Jedes unserer Programme hat ein spezifisches Thema, wie Piraten oder Seefahrer, das die gesamte Durchführung begleitet.

 

Darüber hinaus sind wir in der Kinder- und Jugendhilfe auch durch sogenannte Time-Out-Maßnahmen auf einem Floß aktiv. Dabei werden Kinder und Jugendliche vorübergehend aus ihrer gewohnten Umgebung herausgenommen, um sich auf sich selbst zu konzentrieren. Wir nutzen dabei ein Floß, um räumlich eine klare Trennlinie zu ziehen.

 

Möchtest du mehr über diese aufregenden Möglichkeiten erfahren oder sie vielleicht sogar selbst erleben? Dann bewirb dich noch heute bei uns per E-Mail unter [email protected] und bei Fragen kannst du dich unter 0221 96819490 melden!