Begleite Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in ein selbstbestimmtes Leben

25/2/2021

Wir suchen Heilerzieher*innen für unser Team in der Wohngruppe in Hilchenbach!

Für jeden Menschen, aber vor allem für Kinder und Jugendliche, ist es wichtig mit ihren individuellen Fähigkeiten anerkannt zu werden und vollkommene Wertschätzung zu erfahren. Denn sie befinden sich noch mitten in der Identitätsbildung, welche auch durch das Umfeld geprägt wird. Deshalb ist es das Ziel unserer Wohngruppen den Bewohner*innen ein Umfeld zu ermöglichen, indem sie im geschützten Rahmen Erfahrungen machen können, Wertschätzung erfahren und mit Unterstützung eine Zukunftsperspektive aufbauen können. Ziel ist ein selbstbestimmtes Leben für jeden Einzelnen. Dieses Ziel verfolgen wir in Düsseldorf, Hilden und in Hilchenbach. In Hilchenbach handelt es sich um eine Intensivwohngruppe, wofür die teamZUKUNFT gGmbH genau Dich sucht, wenn du eine Fachkraft der Heilerziehung bist und Motivation/ Begeisterungsfähigkeit mitbringst! Im Berufsalltag ist es deine Aufgabe diese Motivation und Begeisterungsfähigkeit auf die Bewohner*innen zu übertragen und ihnen bei der individuellen Lebensbewältigung zu helfen. Du darfst die Kinder und Jugendlichen mit ihren persönlichen und sozialen Fähigkeiten fördern und ein Netzwerk mit ihnen aufbauen. Die Bewohner*innen erwarten deine Unterstützung im Alltag, beispielsweise bei der Durchführung unterschiedlicher Termine wie Arztbesuche, Amtsgänge und Schulgespräche. Es gehört zu deiner eigenen Professionalität ein gelingendes Nähe- und Distanzverhältnis herzustellen und die Selbstständigkeit der Kinder und Jugendlichen zu ermöglichen und zu fördern. Es gehört nicht nur die Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen zu deinem Aufgabenbereich. Wir erwarten eine zuverlässige Kooperation mit den zuständigen Jugendämtern und eine eigenständige Dokumentation der durchgeführten Tätigkeiten und Maßnahmen. Für all diese Aufgaben ist es wichtig, dass Du sehr gute Kommunikations-, Team- und Organisationsfähigkeiten mitbringst. Du solltest in der Lage sein, eigenständig zu arbeiten und unterschiedliche, auch schwierige, Sachverhalte schnell zu verstehen. Zudem ist ein gewisses Maß an Flexibilität, gerade mit Blick auf die Arbeitszeiten unumgänglich. Auch solltest Du psychisch und physisch belastbar sein, da es eine intensive Arbeit ist und die Kinder und Jugendlichen belastete Biografien mit sich bringen. Im Gegenzug hast Du die Chance auf eine Dienstwagennutzung und Fortbildungsmöglichkeiten. Zudem beinhaltet deine Arbeit einen guten Ausgleich zwischen eigenständiger Arbeit und Teamarbeit. 

Wenn dein Interesse geweckt ist, dann melde dich gerne bei uns per Mail an [email protected] mit deinem Lebenslauf und einem Anschreiben unter dem Stichwort „Jobs im Bereich Hilfe zur Erziehung“. Bei Nachfragen oder anderweitigen Anliegen sind wir gerne telefonisch unter 0221 – 96819490 für dich da!