Bereichere das Sozialpädagog*innenteam bei der teamZUKUNFT gGmbH

10/3/2021

Erlebe wie deine Arbeit Menschenleben verändern kann!

„Harte Arbeit zahlt sich aus. Vielleicht nicht auf Anhieb, aber auf jeden Fall langfristig“. Gerade in der Arbeit mit Menschen ist dieses Prinzip zu sehen. Nach Gesprächen oder Terminen mit unseren Mitmenschen haben wir oft das Gefühl nichts erreicht oder verändert zu haben, dabei haben wir uns doch so Mühe gegeben. Auch mit Kindern und Jugendlichen kann das herausfordernd sein. Doch eine gewisse Zeit später sehen wir, welchen Effekt unsere Arbeit hatte. Möchtest Du auch erleben, wie deine Ideen und Gedanken andere Menschen beeinflussen und ihnen helfen eine neue Zukunftsperspektive zu finden? Zudem möchtest Du Kinder und Jugendliche fördern und mit ihren eigenen Ideen vorwärts bringen? Dann bist du in dem Team der teamZUKUNFT gGmbH genau an der richtigen Stelle. Für dieses Team suchen wir Sozialpädagog*innen in den Bereichen flexible ambulante Hilfen und sozialpädagogische Familienhilfe und in unseren Wohngruppen. Hierbei hast Du ein hohes Maß an eigenverantwortlicher Arbeit. Es geht um eine individuelle Unterstützung von Kindern und Jugendlichen bei der Alltags- und Krisenbewältigung. Auch der Kontakt mit den Eltern kann eine Rolle spielen. Die eigenständige Arbeit zeigt sich auch in der freien Gestaltung von Maßnahmen, welche allerdings am Hilfeplan orientiert sein müssen. Es gehört auch zu deinen Aufgaben unterschiedliche Termine mit den Kindern und Jugendlichen zu koordinieren und ggf. zu begleiten. Ziel hierbei ist es immer, die Betroffenen in ein selbstbestimmtes Leben zu führen und ihnen neue Blickwinkel auf die Zukunft aufzuweisen, egal um welchen Arbeitsbereich es sich handelt. Zudem sollen die vorhandenen Ressourcen gefördert und für einen Netzwerkaufbau genutzt werden. Abschließend steht auch die Kooperation mit den zuständigen Jugendämtern und eine reibungslose Kommunikation mit der Unternehmensleitung und anderen Kooperationspartner*innen im Fokus. Auch die Dokumentation spielt eine wichtige Rolle. Hierfür ist es wichtig, dass du gute Kommunikationsfähigkeiten besitzt, eigenständig und motiviert bist und auch komplexe Situationen gut und schnell auffassen kannst. 

Wenn all dies auf Dich zu trifft und Du Lust hast Kinder und Jugendliche zu begleiten, ihre Leben zu beeinflussen und den Lohn deiner Arbeit prozesshaft mitzuerleben, dann melde dich gerne mit deinem Lebenslauf und einem Anschreiben per Mail bei uns an [email protected]. Nutze hierfür den Betreff „Jobs im Bereich Hilfe zur Erziehung“. Für weitere Fragen und Anliegen sind wir auch telefonisch unter 0221 96819490 zu unseren Bürozeiten erreichbar.