BFD Bildungstage bei teamZUKUNFT in Hilchenbach

27/4/2019

Weiterbildung und Erfahrungsaustausch im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes

Ein wichtiger Bestandteil des Bundesfreiwilligendienstes ist die pädagogische Begleitung mit den darin verorteten Bildungstagen, die die Freiwilligen Prozess des Lernens für das zukünftige Leben und der persönlichen Entwicklung unterstützen sollen. Ziel der Bildungstage ist es, außerhalb der praktischen Arbeit in der Einsatzstelle einmal innezuhalten, sich mit anderen Freiwilligen über die gemachten Erfahrungen und Eindrücke auszutauschen sowie soziale und interkulturelle Kompetenzen weiterzuentwickeln.Als Bildungsträger kann die teamZUKUNFT gGmbH bereits auf viele Jahre Erfahrung im Bereich der Aus- und Weiterbildung im sozialen Bereich sowie der Seminararbeit mit jungen Menschen zurückgreifen. Seit 2018 sind wir nun auch im Bereich der BFD-Bildungsseminare tätig. Mit unserem auf erlebnispädagogischen Grundsätzen basierenden Konzept wollen wir den Freiwilligen die Chance bieten, sich im Rahmen der Bildungstage praxis- und lebensweltnah mit sich selbst und ihren Erfahrungen auseinanderzusetzen und so im Laufe ihres freiwilligen Engagements zu reifen und sich auf ihren zukünftigen Lebensweg vorzubereiten.
Die BFD-Bildungstage bei teamZUKUNFT sind für alle Träger und Einsatzstellen offen und jeder Freiwillige ist herzlich eingeladen, sich anzumelden. Die aktuellen Termine für den Zyklus 2018/2019 sind:
•24.06.-28.06.2019„Erlebnispädagogik“
•26.08.-30.08.2019„Reflexion“
Alle Veranstaltungen finden in der Jugendherberge Hilchenbach statt und werden zu einem Preis von nur 300,- Euro pro Person inklusive Übernachtung und Vollpension angeboten.
Weitere Informationen erhalten Sie gerne unter 0221 96819490 oder schicken Sie uns eine E-Mail an [email protected]
Sie haben bereits ein pädagogisches Konzept, sind aber noch auf der Suche nach Referenten und Trainern? Dann melden Sie sich auch gerne bei uns! Wir verfügen über einen großen Pool an qualifizierten Trainern und jede Menge Erfahrungen im Bereich der Seminararbeit mit jungen Menschen.