Bildungsseminare bei teamZUKUNFT

18/10/2020

Erlebnispädagogik- was ist das überhaupt?

Diese und viele weitere Fragen haben unsere BFDlern in unserem firmeninternen Seminar besprochen.
Nachdem wir am ersten Tag bereits die Firmenstruktur kennengelernt und erarbeiten haben, folgte am zweiten Tag anschließend der theoretische Teil des Seminars, sowie die Einführung in die Erlebnispädagogik.
Diese wurde uns jedoch nicht nur trocken mit Arbeitsblättern vermittelt, denn zwischendurch sorgten lustige WUPs auch Warm-Ups genannt oder ein spannender Austausch von einzelnen Erfahrungen in Schule oder In der Freizeit für eine entspannte lockere Atmosphäre.
Wusstest du, dass die so genannten Warm-Ups, also kleine Spielchen zum Kennenlernen, sowie regelmäßige spielerische Einlagen zu einem festen Bestandteil der Erlebnispädagogik gehört?
Ein häufig unterschätztes Werkzeug der Erlebnispädagogik stellt zudem die Reflektion dar. Diese wird sowohl zwischen den Aktionen als auch zum Ende des Tages verwendet, dies ist besonders wichtig, da hier gutes sowie schlechtes geteilt wird, denn Kritik ist das Beste Mittel, um sich zu verbessern.
Das Seminar fand aufgrund der aktuellen Lage durch die COVID-19 Pandemie nur in einem kleinen Rahmen intern statt. Somit erarbeiteten sowohl die BFDler der Verselbstständigungswohngruppe in Hilden als auch die der Jugendherberge Hilchenbach parallel ihr Wissen mithilfe eines Anleiters der teamZUKUNFT gGmbH. Möchtest du auch die Zusatzausbildung zum Erlebnispädagogen oder ein aufregendes Jahr voller spannender Themen und einem tollen Team im Rahmen eines BFD absolvieren? Dann melde dich jetzt bei uns unter [email protected] oder unter 0221 96819490! Wir freuen uns auf dich!