27/4/2021
Beginne jetzt dein Duales Studium bei der teamZUKUNFT gGmbH
Die Welt befindet sich in stürmischen Zeiten, doch im persönlichen Leben ist es wellenlos und ruhig. Die einen Menschen können es noch genießen, doch die meisten können nicht mehr still sitzen und es kaum erwarten, wenn die Welt sich wieder einigermaßen normal weiterdreht. Doch wann genau das sein wird, kann keiner richtig sagen. Bist Du auch in den Startlöchern und wünscht dir wieder mehr Abwechslung in deinem Alltag? Bist Du zudem gerade auf der Suche nach deinem beruflichen Weg? Dann bist Du bei der teamZUKUNFT gGmbH genau richtig. Die teamZUKUNFT gGmbH ist Anbieter der Erlebnispädagogik und freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe. Zudem ist sie Kooperationspartner der IU und der iba und somit Anbieter eines dualen Studiums. Dieses Studium kannst Du in verschiedenen Bereichen wie beispielsweise Sozialer Arbeit oder Marketing absolvieren. Im Bereich der Sozialen Arbeit spielt sich dein Arbeitstag hauptsächlich in unseren Wohngruppen oder in der flexiblen Hilfe ab. Hier warten Kinder und Jugendliche unterschiedlichen Alters und unterschiedlichsten Anforderungen auf deine Unterstützung. Die Wohngruppen befinden sich in Düsseldorf, Hilden und Hilchenbach und begleiten Kinder und Jugendliche hin zu einem selbstständigen Leben. In der Intensivwohngruppe in Hilchenbach leben Kinder und Jugendliche mit einem höheren Unterstützungsbedarf im Alltag. Egal welchen Studiengang du wählst, wenn die Situation es zu lässt, hast Du die Möglichkeit Erfahrungen im Bereich der Erlebnispädagogik auf Klassenfahrten und Ferienfreizeiten zu sammeln. Im Bereich des Marketings oder Managements spielt sich dein Alltag hauptsächlich in unserem Büro in Köln ab. Der große Vorteil eines Dualen Studiums sind die praktischen Erfahrungen, welche Du schon während deines Studiums sammeln kannst. So kannst Du das Erlernte direkt anwenden und in einem geschützten Rahmen erproben. Im Laufe des Studiums entwickelst Du dich zu einer professionellen Fachkraft. Um dein Studium erfolgreich und mit Spaß und Freude absolvieren zu können, solltest Du kommunikationsfreudig und offen und ehrlich im Umgang sein. Es ist unumgänglich, dass Du ein gewisses Maß an Flexibilität mitbringst, um einen reibungslosen Arbeitsalltag zu gewährleisten. Zudem solltest Du gerade im Bereich der Sozialen Arbeit psychisch und physisch belastbar sein. So erwartet dich ein spannender und abwechslungsreicher Alltag mit vielen persönlichen Erfahrungen und der Chance eigene Ideen zu entwickeln und einzubringen.
Wenn das dein Berufswunsch ist, dann melde dich gerne per Mail an [email protected] mit einem persönlichen Anschreiben und deinem Lebenslauf bei uns. Für weitere Fragen stehen wir dir persönlich telefonisch unter 0221/96819490 zur Verfügung. Wir freuen uns, dich auf deinem beruflichen Weg begleiten zu können!