Bundesfreiwilligendienst bei der teamZUKUNFT gGmbH

17/3/2021

BFD - Seminar 01.03.2021 - 04.03.2021

Bei der teamZUKUNFT gGmbH gibt es die Möglichkeit einen Bundesfreiwilligendienst im Themenkomplex Pädagogik/Erlebnispädagogik zu absolvieren. 

In diesem Zusammenhang ist es möglich Einblicke in verschiedene Teilaspekte des Pädagogikwesens hineinzuschnuppern.

In Seminaren werden den Bundesfreiwilligendienstlern (BFDler) interessante und wichtige Inhalte der Pädagogik nähergebracht. 

Der erste Tag dieses Seminars trug den Titel Nähe und Distanz. Die BFDler lernten das es dreierlei Arten von Nähe und Distanz gibt, welche in räumlich, körperlich und physisch unterteilt werden.

Des Weiteren wurde besprochen, inwiefern es verbal möglich ist, Grenzverletzungen in Situationen des Alltags zu bewerten und diese einzudämmen. Bei dieser Gelegenheit lernten die BFDler ebenfalls die Begriffe Hassomodus, Alltagsmodus und Profimodus kennen.

Der Hassomodus bezeichnet ein Verhalten, welches aggressiv, irrational und stark emotionalisiert ist. 

Der Alltagsmodus bezeichnet das Verhalten, welches als durchschnittliches Auftreten in der Gesellschaft angesehen wird. Das heißt persönlich, unreflektiert und konditioniert. 

Der Profimodus hingegen lässt den Alltag hinter sich und ist vor allem in verbalen Extremsituationen nützlich, aufgrund der Tatsache, dass die Verhaltensweise des Profimodus souverän, unprogrammiert, neutral und reflektiert erscheint. Daraus resultierend ist es einfacher einen Ausweg aus dem Konflikt zu finden.

Abschließend gab es eine Reflexionsrunde in welcher die Fakten nochmals gebündelt besprochen wurden und wie man mit den Informationen weiter umgeht.

Sollte Ihnen ein Bundesfreiwilligendienst bei der teamZUKUNFT gGmbH nun interessant erscheinen können Sie uns wie folgt erreichen:

[email protected] oder ganz einfach per Telefon unter 0221-96819490