Bundesfreiwilligendienst- Seminar vom 01.03.-04.03.2021 bei der teamZUKUNFT gGmbH

21/3/2021

02.03. Zweiter Tag des Seminars mit dem Thema „Kommunikation"

Am zweiten Tag des Seminares (bei der teamZUKUNFT gGmbH) haben wir das Thema „Kommunikation" behandelt. 

Was ist Kommunikation überhaupt? Kommunikation ist ein Austausch von Informationen. Denn eines ist klar, man kann nicht nicht kommunizieren - mag es die Körperhaltung, die Mimik, die Sprache sein. All das und vieles mehr bezeichnet man als Kommunikation, aber Kommunikation findet nicht nur zwischen Menschen statt, sondern auch zwischen Lebensformen und Dingen wie Tiere, Pflanzen, Maschinen oder sich selbst. Noch dazu ist die Kommunikation auch nicht immer einfach, denn beim Menschen ist sie beeinträchtigt durch die individuelle Wahrnehmung einer eigenen Realität. Diese Realität kann man sich wie einen Filter auf die Verhaltensweisen eines Menschen vorstellen. 

Um die Kommunikation zwischen Menschen besser zu verstehen haben wir uns verschiedene Modelle angeschaut, wie das Vier-Ohren-Zungen-Modell. Dieses stellt zur schau, das wir über vier Ebenen kommunizieren, welche folgende sind:  1.Sachinhalt (Fakten, Informationen), 2.Beziehung (In welcher Beziehung bin ich mit der Person?), 3.Selbstwahrnehmung (Was gebe ich über mich preis?) 4.Apell (Zu was will ich die Person bringen?). 

Wir haben dieses Modell im zweiten Schritt in Zusammenhang mit unserer Arbeit gebracht. Dabei haben wir festgestellt das es wichtig ist wie wir untereinander kommunizieren, aber besonders auch wie wir mit Kindern und Jugendlichen im Austausch von Informationen umgehen. Deshalb sollen wir, wenn die Kinder emotional, aufbrausend und dickköpfig werden wie ein "Wolf" handeln und wie eine "Giraffe" über den Dingen stehen – neutral & sachlich. Das ist sehr wichtig, da es bei einer falschen Kommunikation einen vorhandenen Konflikt verschlimmern kann. 

Am Ende des zweiten Seminartages haben wir noch eine letzten Reflexionsrunde gemacht und haben so das behandelte Thema jeder nochmal gut aufgearbeitet und wiederholt.Falls du auch interessiert bist ein BFD bei uns zu absolvieren und die obengenannten und noch mehr Dinge zu erlenen dann schreib uns gerne eine Email an [email protected] oder ruf uns gerne in unserem schönen Kölner Büro an 0221/ 96819490! Wir freuen uns auf Dich!