23/9/2018
Die Trainer von IFBE-Klassenfahrten verraten ihre Erfolgsrezepte!
IFBE-Klassenfahrten hat eine breite Palette an verschiedenen erlebnispädagogischen Klassenfahrtprogrammen. Von spannenden Detektiv - Programmen über Piraten - Klassenfahrten direkt am Meer bis hin zu erlebnisreichen Klassenfahrten mit aktiven Klettereinheiten im Hoch- und Niedrigseilgarten. Doch in nahezu jedem Programm gibt es einen Programmpunkt der immer wieder seinen Platz findet.
Das abendliche Lagerfeuer mit Stockbrot klingt simple, ist aber auf jeder Klassenfahrt ein Highlight für die Klasse.Die Chance gemeinsam das Feuer am Leben zu erhalten, den eigenen nächtlichen Snack zu grillen und sich in gemütlicher Runde auszutauschen stärk den Teamgeist einer jeden Gruppe. Ob mit gemeinsamen Lagerfeuergesang, einheizenden Schauergeschichten oder gemeinschaftlicher Tagesreflexion, das Lagerfeuer bringt für alle Programmpunkte die passende Atmosphäre.
Für die Großzahl der jungen Kinder ist die Herstellung des eigenen Stockbrotes ein besonderes Erlebnis, mit der Verantwortung für den eigenen Gaumenschmaus entwickeln sich aus vielen Schülern ambitionierte Hobbybäcker. Doch allgemein gesehen haben auch die älteren Schüler immer wieder Spaß an der Perfektion des eigenen Stockbrotes. Zusammengefasst kann man sagen, man ist nie zu alt für die gemütliche Tagesabschlussrunde am Lagerfeuer mit Stockbrot!
Auch die Trainer von IFBE-Klassenfahrten sind nach zahlreichen Klassenfahrten, neben ausgebildeten Erlebnispädagogen heimliche Stockbrotmeister!
In der Herstellung der verschiedenen Sorten von Stockbrot haben wir in der Jugendherberge Hilchenbach unsere Stockbrotrezepte perfektioniert. Wer glaubt, das Stockbrot langweiliger Brotteig ist, hat sich getäuscht! Es gibt die verschiedensten Ausrichtungen, von süß bis herzhaft, mit Füllungen oder Kräutern versehen ist die Auswahl groß! Wir präsentieren euch unsere 2 Favoritenrezepte:
Die 1. Variante ist die „bella Italia“ Version des herkömmlichen Stockbrotes, da wir extra Oregano und Parmesan hinzufügen. Wir nennen es Pizzastockbrot.
Zutaten: (Für 6 Portionen)
250 g Mehl
0.25 Tl Salz
20 g frische Hefe (oder 1 Tüte Trockenhefe, 7 g)
1 El flüssiger Honig
2 Tl getrockneter Oregano
30 g geriebener Parmesan
7 El mildes Olivenöl
Und so einfach geht es:
Für das Stockbrot Mehl und 1/4 Tl Salz in einer Schüssel mischen. Zerbröckelte Hefe (oder Trockenhefe), 150 ml lauwarmes Wasser, Honig, getrocknetem Oregano, geriebenem Parmesan und 3 El Olivenöl zugeben. Alles mit Hilfe eines Rührgeräte oder der Kraft der einen Hände stilecht zu einem glatten Teig verkneten. Danach den Teig abdecken und an einem warmen Ort ca. 60 Minuten gehen lassen. Abschließend in kleine Stücke aufteilen und über dem Lagerfeuer am Stock grillen.
Die zweite Variante ist etwas für alles Zuckerschnuten, mit dem Namen „Panini dolce“ ist alles gesagt. Die Süße Variante des Stockbrotes ist besonders bei den Grundschulklassen ein wahrer Renner und ganz einfach in der Zubereitung!
Zutaten (Für 6 Portionen)
250 gMehl
80 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
1 Pck. Trockenhefe
1 Prise Salz
125 ml Milch
50 g Butter oder Margarine
1 EiSo geht es:
Alle Zutaten zusammengeben und zu einem glatten Teig verkneten, auch diesen ca. 60 Minuten abgedeckt an einem warmen Ort gehen lassen. Anschließend den Hefeteig in Hühnereigroße Portionen einteilen und am Stock über dem Feuer goldbraun backen.
Sie möchten sich zu unseren ausgefallenen Klassenfahrtsprogrammen beraten lassen und auch Ihre Klasse den Chance geben kleine Meisterbäcker am Lagerfeuer zu werden, dann melden Sie sich unter [email protected] oder lassen sich direkt persönlich beraten 022129492053