9/4/2021
Ich studiere seit dem 01.04.2021 Mediendesign mit teamZUKUNFT gGmbH als Praxispartner
Mediendesign? Bei teamZUKUNFT gGmbH als Praxispartner? Viele werden sich die Frage stellen warum ein Träger der Kinder- und Jugendhilfe Studenten*innen aus dem Studiengang Mediendesign begleiten möchte, diese Frage hatte ich mir zu Beginn auch gestellt. Deshalb war ich sehr glücklich das teamZUKUNFT mir angeboten hatte ein Vorpraktikum zu machen, damit ich die Menschen hinter der Firma kennenlernen konnte und sie mich. Nun ist das Vorpraktikum, welches bei mir 1 ½ Monate ging, vorbei und ich durfte die verschiedensten Bereiche und Leute kennenlernen. Zum Büro-Team gehören bereits zwei Mediendesign Studentinnen, die mir somit alles in meinem Wunschstudiengang zeigen konnten, Homepages, Frametücher, Poster, Plakate, Organigramme, Visitenkarten, Kataloge uvm.: alles was zur Darstellung des Unternehmens dazugehört, egal ob Print oder Digital. Ich bekam schnell meine erste Aufgabe – Frametücher designen und ich hatte großen Respekt als ich hörte das dies meine erste Aufgabe sei, da ich das Unternehmen ja auch noch nicht so gut kannte aber die Angst verflog zügig durch den Zuspruch vom gesamten Büro-Team, welches mir mit Rat und Tat zur Seite stand. Nicht nur der Büroalltag wurde mir nähergebracht, ich lernte das System des dualen Studiums besser kennen und lernte viel über Selbstreflexion, Zeiteinteilung und gewann natürlich schon an relevantes Wissen für mein Studium wie zum Beispiel den Umgang mit den Adobe-Programmen.
Nun aber endlich zu dem 01.04.2021 welcher der offizielle Start meines Studiums war – der Übergang vom Vorpraktikum bis hier war sehr flüssig, da ich von dem ganzen teamZUKUNFT gGmbH das Gefühl bekommen habe bereits seit Tag 1 festes Mitglied im Team zu sein und das wir in ZUKUNFT alles gemeinsam schaffen können! Respekt und Ängste vor dem Studium? Natürlich habe ich sie gehabt aber mir haben die vielen lieben Menschen, die noch im Studium mit teamZUKUNFT sind oder es waren sehr viel Mut zugesprochen. Der erste Tag fand leider online via Zoom statt aufgrund der aktuellen Pandemie, dennoch haben wir das erste Mal, so gut wie, alle Gesichter der IU gesehen, somit die Persönlichkeiten hinter der Uni. Nachdem sich alle den Studierenden vorgestellt hatten, wurde auf die verschiedensten Bereiche, woraus sich die IU zusammensetzt, eingegangen und erläutert. Somit habe ich jetzt einen guten Überblick wer dort für was zuständig ist, wie die Klausuren ablaufen und wie die IU Düsseldorf von Innen aussieht.
Nachdem die Allgemeinen Fakten erzählt wurden, ging es für die einzelnen Studiengänge in jeweilige Zoom-Meeting Räume und für mich und meine Mitstudierende, die ebenfalls bei teamZUKUNFT arbeitet, in den Zoom-Raum Mediendesign. Dort konnten wir unsere Studienberater Anastasia & Joshua und alle die ebenfalls Mediendesign ab dem Sommersemester studieren wiederfinden. Hier spielten wir zuerst ein Kennenlern-Spiel und haben noch einmal Infos speziell auf unseren Studiengang bezogen erfahren.
Zur Mittagspause haben wir sogar von der IU eine Pizza (oder etwas anderes wer mochte) spendiert bekommen – was unsere Laune natürlich noch mehr steigerte :). Nachdem alle gemeinsam (via Zoom) gegessen hatten und währenddessen plauderten, hatte man nun die Möglichkeit offene Fragen zu stellen. Nachdem Fragen bezüglich der Immatrikulation, Stundenpläne, Distanz Unterricht etc. geklärt wurden, neigte sich auch schon der erste Uni-Tag zu Ende und wir verabschiedeten uns alle.
Ich bin schon sehr gespannt auf den weiteren Verlauf meines Studiums - aber bin mir ganz sicher, dass es gut wird mit teamZUKUNFT gGmbH als Praxispartner an meiner Seite!
Möchtest du auch dieses großartige Gefühl erleben? Dann bewirb dich jetzt für ein duales Studium in folgenden Studiengängen: Mediendesign, Soziale Arbeit, Marketingmanagement oder BWL-Accounting & Controlling bei uns! Wie du siehst, hast du bei uns eine Vielzahl von Möglichkeiten und triffst somit auch auf die verschiedensten Bereiche und Menschen und kannst deinen Horizont somit erweitern.
Du hast noch Fragen oder möchtest uns direkt deine Bewerbung schicken? Kontaktiere uns gerne telefonisch unter 0221/96819490 oder schreib uns eine Mail an [email protected]. Wir freuen uns von dir zu hören!