18/3/2021
Sammle so viele wertvolle Erfahrungen in einem Jahr, wie möglich
Du hast den schulischen Teil deiner allgemeinen Fachhochschulreife gemacht, aber Du benötigst noch den praktischen Teil deines Fachabis? Du möchtest in viele verschiedene & aufregende soziale Bereiche hineinschauen? Du möchtest dein gelenktes Jahrespraktikum aktiv mitgestalten? Du hast Lust auf eine sehr spannende Zeit und möchtest in einem netten, jungen und super coolen Team arbeiten? Siehst dich selbst in diesen Fragen wieder? -> Dann warte nicht und melde dich noch heute bei uns, der teamZUKUNFT gGmbH!
Interessiert? Dann lies weiter!
In unserer Firma liegt der Schwerpunkt darauf, Kindern und Jugendlichen ein neues Zuhause zu geben, ihnen zu Helfen im Leben für die Zukunft bereit zu sein und ihnen wieder auf die Beine zu helfen. Dafür haben wir in NRW an drei Standorten Wohngruppen, bieten Flex-Betreuungen für Familien an und veranstalten Feriencamps und Klassenfahrten. Unser Hauptstandort mit unserem wunderschönen Büro liegt in Köln-Mülheim, 3 Min vom Rhein entfernt. Unsere Wohngruppen sind in Düsseldorf, Hilden und Hilchenbach. In Hilchenbach ist gleichzeitig unsere Jugendherberge stationiert, in welche die Wohngruppe aufgebaut ist. Zu unserer Jugendherberge in Hilchenbach gehört dann noch ein Hochseilgarten und natürlich das betreuen und bekochen der Gäste.
Während deines gelenkten Jahrespraktikums wollen wir dir einen Einblick in all diese Standorte geben. Wie oben geschrieben bieten wir im Sommer auch viele Klassenfahrten an, wodurch es dir ermöglicht wird, mit uns durch ganz Deutschland zu reisen.
Damit du dir das ganze etwas konkreter Vorstellen kannst, hier einmal ein Beispiel, wie dein gelenkter Jahrespraktikum bei uns aussehen könnte:
-Im Sommer, sowie im Herbst wirst du als Betreuer bei Kinderfreizeiten oder Ferienfreizeiten eingesetzt. Dort wirst du direkt mit involviert, da du dort 24/7 im Einsatz bist. Bei einer solchen Kinderfreizeit übernachtest du mit in unserer oder einer gemieteten Jugendherberge und planst das Programm für die Kinder mit unserem Team zusammen. Abends wird der Tag meist noch mit den Kids reflektiert und der nächste Tag besprochen. Es kann also gut sein, dass du etwas weniger schlaf abbekommst, dafür aber unvergessliche Momente miterleben kannst, genauso wie du auch mit extrem vielen, neuen Erfahrungen und neu erlernten Kompetenzen wieder nach Hause kommst.
-Zwischen den Ferienfreizeiten und Klassenfahrten wirst du dann in unseren Wohngruppen oder in unserer Jugendherberge eingesetzt, wo du unseren Jungs und Mädels hilfst, einen geregelten Tagesablauf kennen zulernen und sich für die Zukunft vorzubereiten. Gemeinsame Kochabende, Spielabende oder andere Ausflüge sind natürlich gerne gesehen!
-Zudem bekommst du die Möglichkeit, an unseren Seminaren zum Erlebnispädagogen teilzunehmen. Währenddessen kannst du natürlich in unserer Hauseigenen Jugendherberge übernachten. Wir bieten die vier Theoriemodule der Erlebnispädagogik an, in denen du am Ende auch einen Clever Kletterschein erwirbst, mit dem du dann in unserem Hochseilgarten, aber auch in anderen Kletterwäldern Gruppen betreuen kannst.
-Zum Ende kannst du die Abschlussprüfung der Erlebnispädagogik Ausbildung absolvieren. Somit hast du zuletzt sogar noch als "kleines" Pluspünktchen eine fertige, kostenlose Erlebnispädagogik Ausbildung in den Händen.
-Als letztes wirst du auch noch bei uns im Büro in Köln eingesetzt, um alles organisatorische und Administrative mit zubekommen. Hier gehen auch alle Anrufe und Mails ein und raus.
Konnten wir nun dein Interesse wecken? Wenn ja, melde dich gerne bei uns unter 0221-96819490 oder [email protected].
Wir wünschen dir ansonsten viel Erfolg auf deinem Weg zur Fachhochschulreife!
Noch mehr würde es uns aber natürlich freuen, wenn wir dich auf diesem Weg begleiten könnten :)