Dein soziales BFD bei der teamZUKUNFT gGmbH

23/2/2020

Verantwortung übernehmen und Selbstmanagement erlernen

Innerhalb ihres BFD nahmen unsere Bundesfreiwilligendienstler an den vom BAFzA vorausgesetzten Bildungstagen teil. Diese sollen die Freiwilligen mit theoretischen und praktischen Inhalten zu aktuellen Themen versorgen. Diesbezüglich halten wir als Träger unzählige Methoden und spannende Themen in einer angenehmen Lernatmosphäre bereit. Sie dienen als Orientierung im beruflichen Kontext und haben die Sensibilisierung zu relevanten Inhalten zum Ziel.Wir haben als Bildungseinrichtung das Ziel unsere jungen Mitarbeitenden zum selbstständigen Handeln und Denken anzuleiten und dieses durch gezielte Anweisungen zu fördern und zu fordern. Dazu dienen auch unsere Bildungstage, welche das Erlernte vertiefen und festigen. Das Thema Verantwortung und Selbstmanagement spielte in den vergangenen Bildungstagen eine wichtige Rolle. Diesbezüglich beschäftigten wir uns mit der Frage, wieso man überhaupt Verantwortung für sich und andere übernehmen sollte. Welche Konsequenzen folgen, wenn ich die Verantwortung nicht übernehme und welche Strategien gibt es, um sich selbst erfolgreich zu organisieren? Antworten darauf erhielten die Teilnehmenden durch Selbstrechercheaufgaben, Gruppenarbeiten und die Vermittlung von theoretischen Inhalten.Schon einmal von dem Zuschauereffekt gehört? John M. Darley und Bibb Latane beschrieben den Effekt 1968 als das „Phänomen, dass einzelne Augenzeugen eines Unfalls oder kriminellen Übergriffs mit nachlassender Wahrscheinlichkeit eingreifen oder Hilfe leisten, wenn weitere Zuschauer anwesend sind bzw. hinzukommen.“ Wer kennt es nicht? Dieses Phänomen greift bereits auf der Alltagsebene im privaten Leben. Ein bewusster Umgang mit der Umwelt und den Mitmenschen hilft, um diesem Effekt entgegenzuwirken.Bei unseren nächsten Bildungstagen möchten wir uns ebenfalls thematisch an alltagrelevanten Gegebenheiten orientieren, um den Teilnehmenden auch langfristig Inhalte mitzugeben, die auf ihrem weiteren beruflichen Weg nützlich sein könnten.Du hast Interesse an einem sozialen Bundesfreiwilligendienst bei teamZUKUNFT? Dann sende uns deine Bewerbungsunterlagen an [email protected] Wir geben dir gerne erste Einblicke und beraten dich auch telefonisch jederzeit unter 0221-96819490!