-Deine Erlebnispädagogen*in Ausbildung bei teamEXPERTE-

29/1/2021

Starte jetzt in das Abenteuer der Erlebnispädagogik

In der Erlebnispädagogik geht es um, Gruppenerfahrungen die häufig in der Natur stattfinden, diese sollen die Persönlichkeit und die sozialen Kompetenzen entwickeln und stärken. Und genau um solche Angebote selber durchführen zu können, kannst Du bei uns Deine Ausbildung zum Erlebnispädagogen absolvieren.                  Die Ausbildung zum Erlebnispädagogen bei teamEXPERTE, ist eine hochqualifizierende, durch das hessische Kultusministerium anerkannte Zusatzausbildung. Durch die Akkreditierung wird die Eignung des Weiterbildungsanbieters nachgewiesen. Eine solche Ausbildung bietet Vorteile sowohl im Bewerbungsverfahren als auch im Beruf selber. 

Die Ausbildung bei uns ist in vier Module unterteilt. In dem ersten Modul geht es erst einmal darum, eine Grundlage zu schaffen. 

Was die Erlebnispädagogik überhaupt ist, was Interaktionsspiele sind, wie diese zum Bereich des sozialen Lernens gehören und wie man eine Einheit als gruppendynamischen Prozess nutzen und aufbauen kann? Dabei wird viel in Kleingruppen gearbeitet und erarbeitet. Am Ende ist die selbstständige Erarbeitung einer erlebnispädagogischen Einheit das Ziel.                                                                              

In dem zweiten Modul geht es dann schon direkt mehr um die Praxis, da wir viel mit Klettereinheiten arbeiten, lernst du hier die Grundlagen dafür. Materialkunde, Sichern und Klettern werden in den Seminartagen erlernt. Im zweiten Modul kannst du dann auch schon deinen ersten Abschluss erhalten. Durch unsere Spezialisierung in diesem Beriech hast du nach Abschluss des zweiten Moduls den Schein des KLEVER Kletterbetreuers. 

Zuletzt muss allerdings noch die Praxis in einer schriftlichen Prüfung abgefragt werden.      

Im dritten Modul geht es weiterhin um Kletter-Elemente, die Materialkunde, das Sichern und Klettern werden vertieft und in das Bauen von mobilen Niedrigseilelementen umgesetzt.    

In dem vierten und somit letzten Modul wird die Ausbildung zum Erlebnispädagogen abgeschlossen. Die Wirkungsmodelle werden vertieft behandelt und es wird sich noch einmal den Themen Reflexion und Transfer angenommen. Nach den vorherigen praxisnahen Modulen geht es also wieder etwas an die Theorie. Am Ende ist das Ziel, dass Seminare selbstständig angeleitet und durchgeführt werden können. 

Falls du Interesse daran hast, an der Ausbildung bei uns in unserem Programmhaus der Jugendherberge in Hilchenbach teilzunehmen, dann melde dich gerne bei uns. Für mehr Informationen kannst du auch gerne noch einmal auf unsrer Website vorbeischauen: https://www.ifbe-klassenfahrten.de/akademie/ausbildung-erlebnispaedagogik/

Ansonsten freuen wir uns über einen Anruf unter 0221-96819490 oder eine Mail an die [email protected] mit deiner Anmeldung.