Den 3. Tag des BFD Seminars verbrachte die Kölner Gruppe mit Sozialpädagogin Alex im Büro.

24/3/2021

Die Themen waren Gewalt Prävention, Eskalation und Deeskalation

Heute durften wir einen Einblick in den bereits absolvierten Werdegang von Alex -einer Sozialpädagogin aus unserem Team- bekommen. Es war sehr interessant, da Sie schon viel in Ihrem Beruf erlebt hat. Somit konnte sie uns viel erzählen und Verknüpfungen aus der Realität ziehen.

Wir haben aber nicht nur von Alex Geschichten und Erlebnisse angehört, sondern wir BFD´ler haben auch berichtet. Besonders sind wir auf Situationen eingegangen die uns während der Arbeit passiert sind, wir haben unsere Gedanken und Gefühle in den entsprechenden Situationen ausgetauscht und sie daraufhin reflektiert.

Wir haben über eigene Erfahrung im Bezug auf Gewalt gesprochen aber auch über welche die in der Wohngruppe vorkommen kann. Einige von uns waren bereits involviert in einen Streit innerhalb der Wohngruppe und konnten daher denjenigen Ihre Wahrnehmung mitteilen, die noch nicht in einen Streit involviert waren.

Trotz der gewaltreichen Themen hat die gemeinsame Reflektion und das Hören der verschiedenen Meinungen viel Spaß gemacht und alles lief sehr harmonisch ab.

Jeder konnte viel für den Arbeitsalltag und die nächste direkte Konfrontation mit Gewalt mitnehmen, da wir auf folgende Themen besonders eingegangen sind: Deeskalation und Eskalation. 

Wir haben uns darüber ausgetauscht, wie es möglich ist bereits bevor ein Konflikt entsteht deeskalierend zu wirken und haben es mehrmals wiederholt um eine Verinnerlichung anzustoßen. Darauffolgend haben wir die Begriffe Gewalt und Eskalation erläutert und somit die Bedeutung für alle verständlich gemacht.

Am Ende des Tages haben wir noch ein Blitzlicht bezüglich unserer Gefühle und Gedanken zu dem gesamten Thema im Vergleich von morgens zum Ende des Seminares gemacht. Es war sehr interessant zu sehen, wie sich bei den meisten Teilnehmern die Sichtweise zu bestimmten Konfliktsituationen am Ende des Tages geändert hat und sie nun anders reagieren/agieren würden.

Alles in einem war der 3. Tag sehr spannend und trotz der aktuellen Corona-Bedingungen, war alles sehr lehrhaft und erfolgreich.

Wenn du jetzt Lust bekommen hast auch diese spannenden Dinge und noch mehr zu lernen dann mache jetzt dein BFD bei teamZUKUNFT gGmbH! Schick uns deine Bewerbung an [email protected] oder ruf uns bei Fragen unter 0221/ 96819490 an. Wir freuen uns von dir zu hören.