30/12/2020
- Starte gut geplant ins neue Jahr!
Die Zeit zwischen den Jahren ist meistens eine Zeit des Nachdenkens. Wie war das vergangene Jahr? Gibt es Ziele für das neue Jahr? Vielleicht können wir dir das Nachdenken erleichtern, wenn du auf der Suche nach deinem beruflichen Weg bist. Denn bei teamZUKUNFT hast Du die Möglichkeit nach deinem Abitur und gegebenenfalls einem Praktikum ein Duales Studium in Kooperation mit der IUBH in unterschiedlichen Bereichen zu starten. Auf einem Weg kannst Du dich der Kinder- und Jugendhilfe widmen und Soziale Arbeit studieren. Hierfür haben wir in Düsseldorf und Hilden zwei Wohngruppen, in denen Kinder und Jugendliche leben, welche Unterstützung im Aufbau eines geregelten Alltags und einer Zukunftsperspektive brauchen. Auch in Hilchenbach haben wir eine Wohngruppe, in der wir Kinder- und Jugendliche 24 Stunden und 7 Tage die Woche betreuen.In dieser Intensivwohngruppe leben Kinder und Jugendliche, welche bei vielen unterschiedlichen Aufgaben Hilfe benötigen und noch mehr Unterstützung bei ihrem Weg in die Selbstständigkeit brauchen. Je nach Situation und Jahreszeit hast Du auch die Möglichkeit Kinder und Jugendliche auf Ferienfreizeiten und Klassenfahrten für kurze Zeit zu begleiten, ihnen wichtige Werte zu vermitteln und ihnen eine tolle Zeit fernab des Alltags zu bescheren. Auch in unserem Kölner Büro erwarten dich Plätze für ein Duales Studium. Hier kannst Du beispielweise im Bereich Marketing studieren. Hierbei lernst Du den Büroalltag kennen und arbeitest dich in wichtige Programme der Werbebranche ein. In allen Bereichen ist die Teamarbeit sehr wichtig. Da die teamZUKUNFT gGmbH ihre Wurzeln in der Erlebnispädagogik hat, baut sie ihre Zielführung auf Kommunikation und Reflexion. Deshalb ist es wichtig, dass du kommunikationsfähig bist und dich auf andere einlassen kannst. Zudem solltest du flexibel sein, auch in der Arbeitszeitgestaltung. Aufgrund der intensiven Arbeit solltest du auch psychisch und physisch belastbar sein. Dich erwartet ein spannender Arbeitsalltag mit vielen unterschiedlichen Aufgaben, der Chance dich weiterzuentwickeln und deine eigenen Ideen einzubringen. Wenn dein Interesse geweckt wurde, dann informiere dich jetzt über deine Möglichkeiten bei der teamZUKUNFT gGmbH. Du erreichst uns per Mail an [email protected] oder telefonisch unter 0221 96819490. Wir freuen uns, dich bei deiner beruflichen Laufbahn unterstützen zu können!