Die 3. Woche erlebnispädagogische Studienfahrt mit den Erlebnispädagogen von teamZUKUNFT

29/9/2019

Stürmisch, erlebnisreich und unvergesslich! Unser Team berichtet von Rügen!

Letzten Sonntag starteten unsere Erlebnispädagogen in die 3. Woche erlebnispädagogische Studienfahrt auf Rügen. Montags wurden wie gewohnt unsere Schüler des Placida Viel Berufskolleges erwartet. Mittlerweile routiniert wurden erste Vorbereitungen getroffen, um mit viel Power und Motivation in die Woche zu starten. Highlight unserer 3. Und letzten Woche auf Rügen, dieses Mal erwartete unser Team 70 Schüler und Schülerinnen für die erlebnisreiche Woche.Bevor die Zimmer bezogen wurden ging es auf eine erste Tour in die Supermärkte in Binz. Hier konnte sich von der langen Fahrt erholt werden und erste Organisationen mit den Klassen getroffen werden, so wurden Zimmerverteilung und weitere Abläufe direkt am Meer geplant bevor es zum Bezug der Zimmer zurück in die Jugendherberge Prora ging. Nach erstem Ankunftspäuschen konnte die Gruppe frisch erholt mit dem „Vier-Elemente Spiel“ starten. Dabei stürmten die Teilnehmer aufeinander los und versuchten sich zu fangen. Am Abend gab es für Teilnehmer Sachinformationen zu der stürmischen Vergangenheit von Prora. Der Dienstag begann mit der wilden Jagd nach Koordinaten beim Actionbound. Dabei wurden die Schüler und Schülerinnen vor verschiedene Aufgaben gestellt, die es zu bewältigen galt. Hier könnten die Schüler neben jeder Menge Spaß auch erste Einblicke über die Insel Rügen bekommen.
Beim Ausflug nach Sellin am Nachmittag konnte die Stadt inspiziert werden, insbesondere die bekannte Seebrücke. Bevor die Gruppe am Abend den Tag am Lagerfeuer ausklingen ließen, wurde sich bei verschiedenen Minigames gemessen oder Völkerball gespielt. Was die Teilnehmer in Kopf und Beinen haben, konnten sie am Mittwochvormittag beim Chaos-Spiel unter Beweis stellen. Im Team wurden gemeinsam Aufgaben gelöst und gesiegt! Am Nachmittag begab sich die Gruppe dann in die stürmischen Fluten der See, um mit Brett und Segel, Wind und Wellen zu trotzen. Alle die es nicht wagten sich der See zu stellen, tobten sich auf dem Fußballplatz aus. Als es dunkel wurde begaben wir uns auf eine nächtliche Expedition rund um Prora und ließen den Abend erneut gemütlich bei einem Lagerfeuer ausklingen. Mit Lagerfeuergesang und gemütlichem Ambiente wurden hier die Tage reflektiert und Erlebnisse ausgetauscht. Am Donnerstagvormittag ließ sich die Gruppe ordentlich die Haare auf den Kreidefelsen von den stürmischen Winden zerzausen. Parallel dazu konnte man eine Reise durch die Zeit erleben, auf welcher einem die Entstehung der Kreidefelsen nähergebracht wurde. So war auch dieser Tag mit ordentlich Bewegung und spannenden Facts aus dem Erlebniszentrum an den Kreidefelsen ein voller Erfolg. Nach einer kleinen Stärkung konnten die Teilnehmer ihrer Kreativität beim Bau des Niedrigseilgartens freien Lauf lassen. Alternativ konnte man sich bei „Capture the flag“ auspowern. Nach vielen stürmischen Erlebnissen verabschiedete sich die Gruppe von den Teamern und begab sich Donnerstagabend auf die Busreise Richtung Heimat.Für unsere Erlebnispädagogen waren die letzten 3 Wochen ein voller Erfolg auf Rügen, die Insel wurde mit den Gruppen erkundet und die Klassengemeinschaft gestärkt. Unser Team konnte die Erlebnispädagogik den Schüler näherbringen und alle begeistern. Auch im kommenden Jahr freuen wir uns auf erlebnisreiche Wochen auf Rügen. In Kooperation mit der Jugendherberge Prora ist es uns möglich ein individuelles Programm für jede Gruppe zu erstellen und so allen Altersklassen eine perfekte Klassenfahrt zu ermöglichen.Sie möchten auch eine erlebnispädagogische Klassenfahrt direkt am Meer erleben? Dann informieren Sie sich jetzt über unsere erlebnispädagogischen Angebote oder erstellen mit unserem Team eine Klassenfahrt zugeschnitten auf Ihre Klassen. Wir freuen uns auf Anfragen unter [email protected] oder persönlich unter 022196819490.