8/1/2021
Dann bewirb dich jetzt als Heilerziehungspfleger*in bei teamZUKUNFT
Wir die teamZUKUNFT gGmbH wollen mit unserem Konzept der Verselbstständigungswohngruppen jungen Menschen eine zweite Chance geben und ihnen ein Selbstständiges Leben ermöglichen.
Neben den Verselbständigungswohngruppen haben wir eine Intensivwohngruppe in Hilchenbach, hier betreuen wir Jugendliche die gewisse Verhaltensauffälligkeiten und verschiedene Defizite haben.
Hier wird auch hauptsächlich dein Aufgabengebiet liegen. Da wir die Jugendlichen stationär intensiv betreuen und damit eine 24/7 Betreuung vorliegt ist, es wichtig das du flexibel bist und keine Schwierigkeiten damit hast sowohl Nachtdienste als auch Wochenenddienste zu übernehmen
Es ist entscheidend hier eine gewisse Transparenz zu bewahren. Zudem ist es wichtig das du eine hohe Toleranz und Belastbarkeit an den Tag legst, damit die Fälle dich auch privat nicht belasten und du die Arbeit auch bei der Arbeit lassen kannst.
Deine Aufgaben werden es sein, dass du dich um die alltäglichen Aufgaben einer Wohngruppe kümmerst, da einige Jugendliche auch Medikamente bekommen ist hier der richtige Umgang mit der Medikation entscheidend. Zudem ist die Freizeitgestaltung der Bewohner ein wichtiger Aspekt, hier bieten wir dir auch eine Vielzahl an Möglichkeiten, um die Jugendlichen für ein Hobby zu begeistern und sie in ihren Fähigkeiten zu fördern.
Natürlich gehört das Organisatorische auch zu deinen Aufgaben, heißt das du in Kontakt mit den Jugendämtern stehst und bei Regelmäßigen Fallbesprechungen teilnehmen wirst.
Natürlich haben auch wir als Team regelmäßige Dienstbesprechungen, in denen wir Anliegen austauschen und uns gegenseitig unterstützen, falls es irgendwo mal hapern sollte.
Zusätzlich hast du bei uns Weiterbildungsmöglichkeiten, heißt du kannst z.B. die Zusatzausbildung zum Erlebnispädagogen intern bei uns zu absolvieren.
Du bist interessiert? Hier hast du die Stellenanzeige nochmal im Detail.
Du hast noch Fragen oder möchtest dich direkt bewerben? Dann melde dich gerne per Mail an die [email protected] oder telefonisch unter der 0221-96819490 bei uns.