Die Aufgaben einer Dualen Studentin im Fach Soziale Arbeit

6/5/2021

Da unser Unternehmen super breit aufgestellt ist, ist es uns Studenten so möglich auch super viele unterschiedliche Blickweisen auf die Sozial Arbeit zu erhalten.

Dies spiegelt sich auch in meiner aktuellen Woche wieder:

Am ersten Praxistag in dieser Woche übernehme ich die Spätschicht in einer Wohngruppe. Bedeutet für mich von 13.00h bis 21.00h, verbringe ich die Zeit bei den Mädels, unterstütze Sie im Alltag und bin da, falls Sie was Unternehmen möchten.

Da das Wetter aktuell so super ist, gehen wir bestimmt in die Stadt oder zum Rhein und essen ein Eis.

Am Donnerstag und Freitag arbeite ich dann aus dem Homeoffice, aufgrund der hohen Corona zahlen ist dies aktuell leider häufiger der Fall. Da ich aber im Moment in einer Arbeitsgruppe zum Thema „Fundraising für die Kinderfreizeit teamZUKUNFT“ bin, ist dies gar nicht weiter schlimm, das geht auch super von Zuhause und über das Handy ist man bei Fragen ja doch immer miteinander verbunden.

An meinem 2 Praxistag diese Woche arbeite ich mich also weiter in das Thema Fundraising ein, um dann hoffentlich am dritten Praxistag richtig damit beginnen zu können. Die Kinderfreizeit teamZUKUNFT, wie sie von uns genannt wird, ist unsere Kinderfreizeit. Diese findet seit über 20 Jahren statt und wird allein aus Spenden finanziert. 2 Jugendämter aus Rheinland- Pfalz dürfen hierfür jedes Jahr 60 Kinder aus Familien die von Ihnen betreut werden einladen, uns auf diese Ferienfreizeit zu begleiten. Diese Ferienfreizeit ist ein richtiges Herzensprojekt, dort strahlen sowohl Kinder- wie auch Betreueraugen!

Außerdem zählt es zu meinen wöchentlichen Aufgabe, vier Neuigkeiten für unsere Internetseite zu schreiben, auch das geschieht in meiner Praxiszeit. 

Du möchtest auch Dual studieren uns bist noch auf der Suche nach einem Praxispartner ? Dann schicke uns jetzt Deine Bewerbung an [email protected]!

Wir freuen uns auf neue Gesichter!!