27/8/2023
Hochqualifizierte und anerkannte Zusatzausbildung mit Alleinstellungsmerkmal!
Die teamZUKUNFT gGmbH bietet eine erstklassige Ausbildung zum*r Erlebnispädagog*in, die vom hessischen Kultusministerium als hochqualifizierte und anerkannte Zusatzausbildung akkreditiert ist. Diese Ausbildung stellt ein Alleinstellungsmerkmal gegenüber anderen konkurrierenden Berufsbildern dar und bietet zahlreiche Vorteile im Bewerbungsverfahren und im Berufsleben.
Interessierte haben bei teamZUKUNFT die Wahl zwischen drei verschiedenen Ausbildungsvarianten:
Variante 1 richtet sich an Studierende und kostet 49 EUR pro Modul, die sich durch 80 verpflichtende Praxistage abschließen lässt.
Variante 2 ist für Schüler*innen sozialer Berufe konzipiert und beträgt ab 2023 pro Modul 229 EUR. Praxistage sind hierbei optional.
Variante 3 eignet sich für Berufstätige und beläuft sich ab 2023 auf 429 EUR pro Modul. In dieser Variante sind keine Praxistage enthalten.
Die Ausbildung zum*r Erlebnispädagog*in umfasst vier aufeinander aufbauende Module:
Modul I beschäftigt sich mit der Geschichte der Erlebnispädagogik, dem richtigen Auftreten vor einer Gruppe und dem Anleiten erlebnispädagogischer Aktionen.
In Modul II erlernen die Teilnehmer*innen das richtige Sichern an Kletterstationen, verbessern ihre eigenen Fähigkeiten und gewinnen Sicherheit im Umgang mit Gruppen in Kletteraktionen. Zudem erhalten sie bei erfolgreichem Abschluss den KLEVER Kletterbetreuer-Schein.
Modul III vertieft die in Modul II erlernte Materialkunde des Klettermaterials und nutzt dieses Wissen, um mobile Niedrigseilgartenstationen zu bauen. Die Teilnehmer*innen werden ermutigt, kreativ eigene Aktionen zu planen, aufzubauen und zu gestalten.
Modul IV bildet den Abschluss der Ausbildung und vertieft die verschiedenen Wirkungsmodelle der Erlebnispädagogik. Es legt besonderen Fokus auf Reflexion und Transfer, bietet Hilfestellung bei der Analyse von Programmgestaltungen und fördert den gegenseitigen Austausch von neuen Spielideen.
Die Ausbildung zum*r Erlebnispädagog*in bei teamZUKUNFT eröffnet eine Welt voller Möglichkeiten und ermöglicht es den Teilnehmer*innen, eine bedeutungsvolle und bereichernde Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zu gestalten. Du kannst uns unter der E-Mail [email protected] oder der Telefonnummer 0221-96819490.
Gemeinsam schaffen wir eine positive Veränderung in der Gesellschaft und tragen dazu bei, dass Kinder und Jugendliche eine unvergessliche und lehrreiche Zeit erleben können. Lass uns etwas Gutes tun und die Welt der Erlebnispädagogik entdecken!