Die Bildungstage als Teil des Bundesfreiwilligendienstes bei teamZUKUNFT gGmbH

13/3/2020

Die Wichtigkeit von Inklusion im Alltag – Umgang und Maßnahmen

Innerhalb des Bundesfreiwilligendienstes werden die BFDler dazu eingeladen an den Bildungstagen teilzunehmen. Ziel ist der Austausch unter den Freiwilligen über Themen des alltäglichen Lebens und weiterführenden Sachverhalten, die im Alltag nur wenig Aufmerksamkeit bekommen. Während der aktuellen Bildungstage wurde sich auch mit dem Thema „Inklusion“ befasst. Inklusion gewinnt zunehmend an Wichtigkeit für das gesellschaftliche Leben und tatsächlich sehen sich immer mehr Menschen mit Inklusion und dessen Maßnahmen konfrontiert.Es ist auffällig, dass Menschen dazu neigen die Begrifflichkeiten Integration und Inklusion zu verwechseln. Integration ist, wenn sich Minderheiten anpassen müssen, um in den gesellschaftlichen Standard zu entsprechen. Dagegen ist Inklusion, wenn sich die Minderheit nicht anpassen muss, sondern trotz seiner Andersartigkeit gleichermaßen am sozialen Leben teilhaben kann. Innerhalb dieser Debatte wurden auch die Argumente für pro und contra gesammelt und vorgestellt. Es wurden Ideen dazu gesammelt, wie Inklusion in erlebnispädagogische Programme einbezogen werden kann. Entsprechende Umgangsweisen wurden erarbeitet.Auch du möchtest interessante Bildungstage in deinem Jahr als BFD´ler erleben? Dann bewirb dich jetzt! In deinem Jahr in Freiwilligendienst im direkten Umgang mit Menschen aller Altersklassen arbeiten, Einblicke in die Erlebnispädagogik bekommen und die Zusatzausbildung zum Erlebnispädagogen absolvieren? All das ist bei teamZUKUNFT gGmbH möglich. Wir geben dir gerne persönlich genaue Einblicke über die Aufgabenvielfalt, welche dich in einem Jahr erwarten kann.
Falls du Interesse an einem BFD bei der teamZUKUNFT gGmbH hast, dann melde dich unter der Mailadresse [email protected] oder der Rufnummer 0221 96819490.