10/1/2020
teamEXPERTE als Träger für Familienhilfe nach dem SGB VIII
Familie ist wichtig und diese gilt es zu schützen. Doch trotz aller Bemühungen haben Eltern aus verschiedensten Gründen, manchmal Probleme bei der Erziehung ihrer Kinder. Dieser Zustand gefährdet nicht nur das Kindeswohl, sondern sorgt für Unfrieden im gesamten Familienleben.
Nach § 27 SGBVIII steht die Hilfe zur Erziehung denjenigen Sorgeberechtigten zu, welche eine Erziehung zum Wohl des Kindes bzw. des Jugendlichen nicht gewährleisten können.Dabei ist immer der individuelle Einzelfall zu betrachten. Die unterschiedlichen Lebenswelten werden hinsichtlich des Hilfebedarfs eingeschätzt. Eine Hilfeleistung kann dann an den jeweiligen Bedarf angepasst werden.Die Sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH) zählt zu den Hilfen zur Erziehung und beschreibt neben erzieherischen Unterstützungsleistungen auch Beihilfe in der Bewältigung von anstehenden Haushaltsaufgaben, Amtsgängen und der Wahrnehmung von Freizeitaktivitäten über die Betreuung durch Fachkräfte.Die Dienstleistung ist eine Maßnahme der Hilfe zur Selbsthilfe. Dementsprechend liegt die Zielsetzung langfristig in der Verselbstständigung der teilnehmenden Familienmitglieder. Zielführend wird von unseren Pädagog*innen auf Methoden und Handlungsstrategien zugegriffen, die sich in unserer Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien im Allgemeinen bewährt haben.Unsere Trainer können neben zahlreichen Abschlüssen in der Sozialen Arbeit auch die vom Kultusministerium akkreditierte Ausbildung zum Erlebnispädagogen*in vorweisen. Diese beinhaltet ebenfalls die Zertifizierung des KLEVER Kletterbetreuers durch den KLEVER Kletterhallenverband e.V., welche die Kompetenz des Sicherns von Gruppen in künstlichen Kletteranlagen, wie der Kletterhalle bzw. einem Hochseilgarten, bescheinigt. Diese kommt zum Einsatz, wenn ein Ausbruch aus alltäglichen Strukturen gewünscht wird. Bedürfen Sie unterstützenden Hilfeleistungen innerhalb Ihrer Familie? Senden Sie uns eine Nachricht an [email protected] oder rufen Sie uns an unter 0221-96819490.