Die Fortbildung „Retten und Bergen“

25/3/2019

Diese und weitere Fortbildungen findest du bei teamEXPERTE

Nehmen Sie an der Fortbildung „Retten und Bergen“ teil! 

Vom Prinzip her sind Kletteraktionen ziemlich sicher, erst recht, wenn Sie gut durchgeführt werden. Dennoch muss der Trainer auch auf unerwartete Situationen vorbereitet sein.

Wie reagiert man als Trainer, wenn ein Teilnehmer nicht von allein im Hochseilgarten weiterkommt? Welche Techniken wendet man an? Welche Gefahren muss man beachten?

Auf diese und viele weitere Fragen geben wir Ihnen in der Fortbildung „Retten und Bergen“, welche im Hochseilgarten teamJOKER in der Jugendherberge Hilchenbach stattfindet, die passenden Antworten.

Neben den Fragen und der Gefahrenanalyse gehen wir in der Fortbildung auch noch weiter auf die Material- und Technikkunde ein. Selbstverständlich wird das Ganze neben der Theorie auch in der Praxis geübt, denn das klettern und ausprobieren darf genauso wenig fehlen, wie eine Menge Spaß und Motivation! 

Das Lehrteam wird während der Veranstaltung zusätzlich von einem ausgebildeten Höhenretter begleitet, damit Sie eine perfekte Einführung geboten bekommen.

Worauf warten Sie noch? Nehmen Sie jetzt an der Fortbildung „Retten und Bergen“ vom 11.05.2019 – 12.05.2019 in der team(sozial)AKADEMIE – Jugendherberge Hilchenbach teil.

Neben dem Programm sind im Preis der Referent, die Unterkunft und Vollverpflegung enthalten. Außerdem erhaltet ihr nach Teilnahme der Fortbildung ein Zertifikat über die neu erlernten Fähigkeiten. 

Für weitere Informationen oder bei Fragen melden Sie sich gerne per E-Mail an [email protected] oder rufen Sie einfach an unter der Rufnummer 0221/96819490.