11/10/2015
Klassenfahrten, Ferienfreizeiten, Wandern, Klettern, Einzelgäste - viele Angebote und vielfältige Gäste
Seit Januar 2012 ist die IFBE-Klassenfahrten Betreiber der traditionsreichen Jugendherberge Wilhelm Münker in Hilchenbach.
Die Weiterführung der Jugendherberge Hilchenbach stand vor 2012 immer wieder in Frage. Als Kreisverbandsvorsitzende Siegen-Wittgenstein lag es in unserem besonderen Interesse, die Jugendherberge weiterzuführen. Auch die jahrelange Zusammenarbeit mit der Herberge seit 1999 ergab die Überlegungen, das Haus in Eigenregie fortzuführen.
Unser Konzept sieht vor, dass die Jugendherberge Hilchenbach Programmhaus ist. Die Mehrheit der Veranstaltungen sind Klassenfahrten und Gruppenaufenthalte.
Die Jugendherberge in Hilchenbach ist ausgestattet mit 66 Betten und besitzt ein großes Gelände rund um die Herberge. Auch die Lage der Herberge, direkt am Rothaarsteig, bietet für unsere Programme einen tollen Ausgangspunkt. Das nächstgelegene Waldgebiet lässt sich fußläufig in 5 Minuten erreichen.
Darüber hinaus befindet sich auf dem großen Gelände unser Hochseilgarten teamJOKER, der bereits 2008 eröffnet wurde. Es gibt verschiedene Stationen auf einer Höhe von 10-15 m. Es gibt eine Riesenstrickleiter, zwei Baumkletterstationen, eine Slackline auf 12 Metern, eine Burmabrücke, eine Lückenbrücke und eine 70 m lange Seilrutsche.
Im Frühjahr 2013 haben wir die Kapazität der Herberge um weitere 60 Betten erweitert und unser teamDORF Villa Kunterbunt eröffnet. Das teamDORF ist im Besonderen für Schüler der Unter- und Mittelstufe geeignet, um das Abenteuer Miteinander erfahrbar zu machen und den Weg zurück in die Natur zu finden.
Des Weiteren ist die Jugendherberge Hilchenbach einer der Standorte der team(sozial)AKADEMIE. Die Ausbildung unserer Trainer findet hier statt. Das Gelände des Hauses, Klettergarten und die Nähe zum Wald bieten hierzu beste Voraussetzungen.
Die Jugendherberge Hilchenbach ist zusätzlich Gut Drauf zertifiziert. GUT DRAUF ist eine Jugendaktion der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) zur Verbesserung der Gesundheit von Mädchen und Jungen. Alle Programme sind demnach ausgerichtet sowie das gesamte Angebot der Jugendherberge.Sie erreichen uns unter 02733-8146161 oder schreiben Sie uns eine E-Mail an [email protected]