12/2/2021
Erlebe in unserer Wohngruppe die Hilfe zur Selbsthilfe
Der Duft von frischen Brötchen und warmen Kakao liegt in der Luft. Der Frühstückstisch ist prächtig mit verschiedensten Aufstrichen, Belägen, Obst und Backwaren gedeckt. Es sitzt eine gemütliche Runde am Tisch, redet, lacht, diskutiert und hat einen entspannten Start in den Tag, an einem Sonntagmorgen. So sieht bei uns traditioneller Weise der Morgen am Sonntag aus. Wir frühstücken gemeinsam und gehen dafür entweder gemeinsam oder einer alleine vorher beim Bäcker etwas einkaufen. Somit starten wir ganz gemütlich gemeinsam in den Sonntag.
Du fragst dich gerade, von was in aller Welt wird hier geredet. Ich dachte, hier geht es um eine Wohngruppe. Und genau dort bist du auch gelandet. Hier, in unserer Verselbstständigungswohngruppe in Düsseldorf Flingern. So romantisch wie es oben klingt, kann der Tag dann eigentlich auch direkt weiter gehen. Nachdem der Frühstückstisch gemeinsam wieder abgedeckt wurde und jede sich kurz zurückziehen konnte, wird auch schon die Musikbox angeschmissen und unser wöchentlicher Putztag beginnt. Gemeinsam angefangen in der Küche, arbeitet sich jede langsam an ihr Zimmer heran, sodass am Ende unsere ganze WG blitzt und aus jeder Ecke strahlt. So kann man sich dann auch richtig wohl in seinem Zuhause fühlen. Abends, im frisch aufgeräumten und nun frisch duftenden Gemeinschaftsraum, gucken sich unsere Mädels dann häufig noch einen Film gemeinsam an. Mit einem wohligen Gefühl geht am Abend jede in ihr Zimmer und kann voller neuer Energie am nächsten Morgen in die neue Woche starten.
Dann beginnt, wie bei jedem anderen auch, der normale Alltag. Schule, Einkaufen, Arzttermine, Essen zubereiten…. Wir als Betreuer vor Ort wollen und können euch dabei soweit es geht unterstützen. Wir sagen immer: „so viel wie nötig - so wenig wie möglich“. Das bedeutet, wenn ihr bei bestimmten Dingen, z.B. beim Einkaufen Hilfe braucht, helfen wir euch immer gerne und geben euch Tipps mit an die Hand. Wenn ihr aber dann schon etwas selber regeln könnt, dann sind wir stolz darauf und wollen es fördern, dass sie Dinge, die bereits alleine erledigt werden können, auch alleine erledigt werden. Ein weiterer schlauer Spruch, den wir dabei gerne verwenden, ist „Hilfe zur Selbsthilfe“. Wir wollen euch also Werte mitgeben, die euch dann in Zukunft dabei helfen sollen, dass ihr euch selbst helfen könnt.
Du merkst also, eigentlich ein recht normaler Alltag, der bei uns herrscht. Jede unserer Bewohnerinnen, hat ihr eigenes Leben, das sie sich weitestgehend selbst gestalten kann. Wir als Betreuer wollen euch dabei unterstützen, wenn ihr Hilfe braucht.
Wenn da Leben dich hier, in unsere Wohngruppe, dich anspricht und du gerne mehr über die örtlichen Gegebenheiten wissen möchtest, dann scheu dich nicht, dich entweder telefonisch unter 022196819490 oder per Mail: [email protected]
Wir freuen uns auf DICH, und dich in unserer WG begrüßen zu dürfen.