2/12/2019
Der Schritt in die richtige Richtung
„Es gibt zu viele Akademiker…zu wenige Auszubildende. Die sind aber auch schlecht bezahlt!“ Jeder hat so etwas schon einmal gehört und spätestens nach Deinem Abschluss ist dieses Gesprächsthema ganz vorne. Was am besten für dich ist, kann natürlich keiner wissen – außer Dir!Bei teamZUKUNFT gGmbH musst du dich nicht entscheiden. Mache Dein duales Studium der Sozialen Arbeit und erhalte die akademische Ausbildung des staatlich anerkannten Sozialpädagogen. Gleichzeitig absolvierst du deinen Praxisteil bei teamZUKUNFT und gewinnst realitätsnahe Tätigkeitserfahrungen, die Dich, ergänzend zum theoretischen Input an der Universität, ausbilden. Darüber hinaus kannst Du bei uns die vom Kultusministerium akkreditierte Ausbildung zum Erlebnispädagogen absolvieren, welche innerhalb von vier Modulen ganz einfach neben Deiner studentischen Arbeit zu erreichen ist.Innerhalb der Ausbildung werden dir Grundlagen und relevante historische Aspekte der Erlebnispädagogik vermittelt, um Dir ein erstes Basiswissen zu eröffnen. Da sich die Erlebnispädagogik an sportlichen Elementen bedient, um diese methodisch zum Zweck der Zielerreichung zu nutzen, werden Sicherungstechniken, Klettertaktiken und Inhalte der Materialkunde vermittelt. Außerdem werden mobile Niedrigseilgärten und deren Aufbau bzw. sicheres Bespielen thematisiert. Anschließend kann das Zertifikat des KLEVER-Kletterbetreuers in Kooperation mit dem KLEVER-Kletterhallenverband e.V. ausgehändigt werden. Dieses berechtigt Dich dazu Kleingruppen innerhalb künstlicher Kletteranlagen, wie der Kletterhalle oder dem Hochseilgarten, anzuleiten und zu sichern. Grundsätzlich machen die Reflexion von getätigten Handlungen und die damit in Verbindung stehenden Wirkungsmodelle einen bedeutenden Faktor der Erlebnispädagogik aus.teamZUKUNFT gGmbH ermöglicht Dir diese Ausbildung kostenlos! Außerdem werden Dir die monatlichen Studiengebühren an der privaten Hochschule IUBH sowie die Kosten für das NRW-Semesterticket gezahlt.Zu deinen praktischen Tätigkeiten gehören die Planung und Durchführung von Klassenfahrten und Freizeiten, welche im erlebnispädagogischen Rahmen stattfinden. Ebenso erhältst du Einblicke in die ambulante Betreuung von minderjährigen, unbegleiteten Geflüchteten, welche innerhalb von Verselbstständigungswohngruppen geleistet wird. Unsere firmeninterne Wilhelm-Münker-Jugendherberge befindet sich in Hilchenbach und bedarf deiner Unterstützung bei der Bewirtung unserer Gäste. Die Verwaltung der genannten Aufgaben erfolgt in unserem Hauptbüro am Standort Köln-Mülheim.Du hast Interesse an 3 Abschlüssen in 7 Semestern? Sende uns deine Bewerbungsunterlagen an [email protected] Wir geben Dir gerne erste Einblicke und beraten Dich auch telefonisch jederzeit unter 0221-96819490!Weitere Informationen zu uns findest du auf www.team-experte.de und www.ifbe-klassenfahrten.de