Ein Gaumenschmausrezept aus der Jugendherberge Hilchenbach

14/10/2018

Klassenfahrten und Workshops von IFBE-Klassenfahrten

Neben den üblichen Workshops an der Jugendherberge Hilchenbach, können Sie auch mit der Klasse Koch- und Ernährungsworkshops buchen. Zusätzlich haben wir speziell für den Wunsch auf Selbstversorgung ein Kooperationshaus in Maasholm, hier ist das Kochen mit der ganzen Klasse ein fester Programmpunkt, der für Abwechslung, Pflichtbewusstsein und vor allem jeden Menge Spaß sorgt!

Um einen reibungslosen Ablauf zu schaffen, ist es wichtig, denn Kindern eine gute Einführung zu bieten. Man sollte Ihnen das Rezept näherbringen, die Aufgaben verteilen und auf die Hygieneregeln hinweisen.

Diesmal gibt es Hähnchen mit Kartoffeln und Gemüse aus dem Rezeptbuch der Jugendherberge Hilchenbach. Das Rezept gilt für ca. 30 Personen und lässt sich einfach mit der Hilfe von Kindern zubereiten.

Zutaten:

Grobes Meersalz

7,5kg festkochende kleine Kartoffeln

15 Zweige Rosmarin

30 Hänchenschenkel

7TL Salz und 2TL Pfeffer

15TL Paprikapulver, edelsüß

20 kleine Zucchini

8 große rote Paprika

1,8 Kg Kirschtomaten

Zubereitung:1. Den Backofen auf 200 °C vorheizen. Backblech mit Backpapier auslegen und etwas Meersalz darauf verteilen. Die Kartoffeln gründlich säubern. Dann auf den Backblechen verteilen, salzen und die Rosmarinzweige dazwischen legen.

2. Die Hänchenschenkel waschen, trocken tupfen und im Gelenk teilen. Salz, Pfeffer und Paprikapulver miteinander vermischen, die Hänchenschenkel damit einreiben und zwischen den Kartoffeln auf den Backblechen verteilen. 20 Minuten im Backofen backen.

3. Zucchini, Paprika und Tomaten, waschen und putzen. Die Zucchini in Streifen schneiden. Die Paprika entkernt und ebenfalls in Streifen schneiden. Die Tomaten anpieksen (sodass sie im Backofen nicht platzen).

4. Das Gemüse bunt zu den Kartoffeln und Hänchenstücken hinzugeben und mit der Flüssigkeit, die sich auf den Belchen gebildet hat, beträufeln. Nochmal 25 Minuten weiter backen.

Haben Sie schon Heißhunger bekommen? Oder interessieren Sie sich für einen Workshop oder eine Klassenfahrt? Dann Kontaktieren Sie uns unter [email protected] oder telefonisch 022196819490.