Ein neuer Arbeitsbereich erwartet dich bei der teamZUKUNFT gGmbH

2/2/2021

- Zeige Empathie und fördere Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung!

„Empathie ist keine Garantie für Hilfe, aber das chancenreichste Werkzeug dafür“. Wenn Du ein Studium im sozialen Bereich absolviert hast, wird dir das Wort „Empathie“ zu genüge zu Ohren gekommen sein. In der Interaktion mit anderen Menschen, besonders mit hilfebedürftigen Menschen, kommt diesem eine große Bedeutung zu. Bei der teamZUKUNFT gGmbH gibt es verschiedene Bereiche, in denen Menschen auf die Hilfe von uns angewiesen sind. Und wenn Du Teil unseres Teams werden möchtest, dann auch auf deine!

Wir suchen Unterstützung in den Bereichen flexible ambulante Hilfen, dazugehörig auch in der sozialpädagogischen Familienhilfe und im Erziehungs- und Elternbeistandschaft. Auch in unseren Wohngruppen ist deine Mitarbeit mit Freuden gesehen. Bei deiner Arbeit hast du ein hohes Maß an Selbstständigkeit. Nach einer Phase des Einarbeitens, ist es im flexiblen Bereich deine Aufgabe, Termine zu vereinbaren und am Hilfeplan orientierte Maßnahmen der Unterstützung und Betreuung zu schaffen.

Bei der Arbeit mit den Betroffenen gehört es zu den Zielen, die Kinder und Jugendlichen in ihrer Individualität anzuerkennen und zu fördern und sie bei der Krisenbewältigung zu unterstützen. Ebenfalls ist es wichtig, die sozialen und personalen Ressourcen zu nutzen und ein soziales Netzwerk aufzubauen oder aufrechtzuerhalten. Nicht nur mit der Klientel, sondern auch mit dem Jugendamt ist dabei eine gelingende Kooperation relevant.

In den Wohngruppen warten Kinder und Jugendliche auf deine Unterstützung auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit. Für diese Aufgaben ist es wichtig, dass Du komplexe Situationen schnell verstehen kannst und eigenständig daran arbeiten kannst. Zudem solltest Du eine hervorragende Kommunikationsfähigkeit und ein Organisationstalent sein. Auch eine physische und psychische Belastbarkeit solltest Du mitbringen, da die Situationen auch anstrengend sein können und die Arbeitszeiten flexibel gestaltet werden können.

Gerade für schwierige Situationen bieten wir dir die Möglichkeit, diese im Team zu besprechen und zu reflektieren. Auch sonst ist die Teamarbeit von hoher Bedeutung, denn gerade in der Wohngruppe erwartet dich ein junges, aufgeschlossenes und kreatives Team. Des Weiteren ist es von großem Vorteil, wenn Du einen Führerschein besitzt und bereit bist, unsere Firmenwagen zu fahren. 

Wenn Du ein abgeschlossenes Studium im sozialen Bereich hast und dich diesen Aufgaben gewachsen fühlst, freuen wir uns, dich in unserem Team begrüßen zu dürfen. 

Melde dich bei Fragen und Anliegen gerne telefonisch unter 0221 96819490 bei uns. Über deine Bewerbung mit einem Lebenslauf freuen wir uns per Mail an [email protected] unter dem Betreff „Jobs im Bereich Hilfe zur Erziehung“. Wir erwarten dich schon!