26/7/2020
- Sinne anregen statt Beine hochlegen auf der Wald-Erlebnis-Woche
Leg nicht die Beine hoch und lass den Sommer an dir vorbeiziehen, während du auf dem Sofa sitzt. Sondern genieße die warme Jahreszeit mit anderen Kindern in deinem Alter. Knüpfe Kontakte, lerne Neues und erlebe Großartiges auf der Wald-Erlebnis-Woche in Freiburg im Breisgau. Entgehe der Hitze und spiele unter den schattenspendenden Bäumen im Wald. Der Freiburger Mooswald ist geprägt von einer schönen Pflanzen- und Tierartenvielfalt, welche nur darauf wartet von Dir entdeckt zu werden.Gemeinsam geht es eine Woche lang auf eine Reise durch den Wald. Hierbei werden verschiedene Kompetenzen gefordert und gefördert. Konzentration und Gleichgewicht sind auf der Slackline gefragt. Ob wagemutig alleine oder im Vertrauen auf andere an der Hand. Hierbei kann jeder zeigen und ausprobieren was er kann. Auch wenn Du dieses Jahr nicht in ferne Länder reisen kannst, erlebst du eine wortwörtliche Reise bei der Suche nach dem verborgenen Schatz des Mooswaldes. Mit viel Spaß und Spannung stehen Du und die anderen Teilnehmenden vor der Herausforderung unterschiedliche Aufgaben zu lösen und so dem Schatz näherzukommen.Auch auf dem Erlebnispfad darfst Du dir neue Fähigkeiten im Bereich der Wahrnehmung aneignen. Hier kannst Du fühlen, tasten, riechen und deiner eigenen Kreativität beim Erstellen einer Station des Erlebnispfades freien Lauf lassen. Diese Kreativität wird auch beim Bauen von Holzhütten nicht gestoppt. In Kleingruppen könnt ihr eure eigenen Schutzhütten bauen und für kurze Zeit in diesen verschnaufen. Doch auch damit nicht genug. Beim Basteln und Bauen mit weiteren Naturmaterialien kannst Du deine kreative Ader vollkommen ausleben. Nach diesen ruhigen Konzentrationsaufgaben, kommen dann die aufregenden erlebnispädagogischen Programmpunkte.Bei der aufregenden Waldolympiade geht es Kopf an Kopf gegen andere Kinder, um alle Kraft rauszulassen und sich ordentlich auszupowern. Doch nicht der Wettkampfgedanke soll zwischen den Kindern gefördert werden. Das gibt es in der Leistungsgesellschaft, in der wir leben, schon genug. Ganz im Gegenteil ist es unser Wunsch Dir und den anderen Kindern zu zeigen, dass ihr euch vertrauen und aufeinander verlassen könnt. Gerade die Erfolgserlebnisse, wenn Herausforderungen gemeinsam gemeistert wurden, schweißen zusammen und können jeden Einzelnen ein Leben lang prägen.So wird mithilfe von Kooperationsspielen der Zusammenhalt gestärkt und die soziale Kompetenz durch eine anschließende Reflexion nachhaltig gefördert. Verschiedene erlebnispädagogische Übungen zeigen euch auf spielerische Art und Weise was Vertrauen bedeutet. Auch die Zielgenauigkeit und Treffsicherheit wird beim Bogenschießen herausgefordert. Die ganze Woche stehen Achtsamkeit, Spaß und Offenheit im Fokus des erlebnispädagogischen Programms. Ihr sollt den Wald näher kennenlernen und den eigenen Körper, das eigene Verhalten und das anderer besser verstehen lernen. Bist Du zwischen sieben und zwölf Jahre alt und hast in der 4.,5. oder 6. Sommerferienwoche (Baden-Württemberg) noch nichts vor? Dann freu dich auf eine erlebnisreiche Zeit mit vielen neuen Erfahrungen und Gesichtern. Täglich von 09:00-16:00 Uhr erwartet dich ein erlebnispädagogisches Team. Sogar Snacks und Getränke sind die ganze Woche inklusive! Ihr dürft aber gerne eure eigene Brotbox mitbringen. Bei all dem Spaß wollen wir nie den Zahn der Zeit aus den Augen verlieren und halten uns deshalb ständig auf dem Laufenden mit den neuesten Infektionsschutzmaßnahmen gegen das Coronavirus. Bei allen Freizeiten führen wir unser Programm unter den Vorgaben unseres Hygiene- und Infektionsschutzkonzeptes durch, um die Gesundheit und Sicherheit der Kinder als oberste Priorität behalten zu können. Klingt das für Dich spannend und aufregend? Dann melde dich jetzt an per Mail an [email protected]. Auch telefonisch unter 0761-15063774 sind wir stets für Dich erreichbar. Wir freuen uns auf deine Nachricht!