Endlich ein selbstbestimmtes Leben führen

21/10/2020

Verselbstständigungswohngruppen von der teamZUKUNFT gGmbH

Wir, die teamZUKUNFT gGmbH, betreuen seit mehreren Jahren Jungen und Mädchen in ihrer Verselbstständigung.Dabei arbeiten wir nach §27 ff. des SGB VIII. Wir unterstützen Jugendliche in der allgemeinen Lebensführung. Diese beinhaltet, zum einen, sie bei Terminen mit Ämtern und Ärzten zu unterstützen. Außerdem suchen wir gemeinsam mit die Bewohner und Bewohnerinnen passende Schulen oder Ausbildungsstätten.Darüber hinaus arbeiten wir ganz gezielt pädagogisch mit den Jugendlichen. Wir reden mit ihnen über Probleme, die das Alter mit sich bringen, aber auch ihre individuellen Lebensbedingungen. Unser Ziel ist es dabei, dass die Jugendlichen beginnen sich selbst zu reflektieren und selbstständig auf für sie abgestimmte Lösungen zu kommen.Diese Aspekte der Unterstützung sind bei uns, der teamZUKUNFT gGmbH, eng gekoppelt mit den Konzepten der Erlebnispädagogik. Dabei schenken wir unseren Bewohner/innen Erlebnisse, die für sie völlig fremd sind. Dadurch erhalten sie Lebenserfahrung, womit die Jugendlichen ihren Horizont erweitern.Wie schaffen wir diese Erlebnisse? Zum Beispiel mithilfe unserer Jugendherberge Hilchenbach. Dort führen wir unseren hauseigenen Hochseilgarten teamJOKER, der für uns Teamer bei der Arbeit mit (Multi)problembelasteten Kindern essenziell ist. Dabei lernen die Jugendlichen unter Anderem Vertrauen in ihre persönliche Schutzausrüstung, in unseren Hochseilgarten teamJOKER und in unsere Teamer zu bekommen. Außerdem bietet der Standort Hilchenbach durch die perfekte Lage im Siegerland viel Natur und Platz für Wanderungen oder Kletteraktionen.Wir haben mit den Kindern Spaß und erleben dabei ständig Sachen die sowohl für uns als auch für die jungen Erwachsenen völlig neu ist.Nach §42 des SGB VIII bieten wir unsere stationäre Hilfe auch jungen Erwachsenen über 18 Jahre an, welche Unterstützung in der Lebensführung benötigen.In unseren Wohngruppen haben wir seit mehreren Jahren viele Jugendliche und junge Erwachsene erfolgreich und guten Gewissens in ein selbstbestimmtes Leben gehen lassen.Entdecke jetzt mehr über unsere Wohngruppen auf https://www.hilfezurerziehung.online/startseite/ oder kontaktiere uns unter 0221-96819490 und [email protected]