1/8/2020
Intensive Sozialpädagogische Einzelbetreuung nach §35 SGB VIII
Seit Anfang Juli ist die teamZUKUNFT gGmbH auch in der intensiven sozialpädagogischen Einzelbetreuung nach §35 SGB VIII tätig. Diese Hilfeleistung richtet sich an Kinder und Jugendliche, die einer intensiven Unterstützung zur sozialen Integration bedürfen und zu einer eigenverantwortlichen, dem Alter entsprechenden Lebensführung befähigt werden sollen. Der Alltag der Betroffenen zeichnet sich zumeist durch eine multi-problembelastete Lebenswelt, krisenbehaftete Familienverhältnisse und dadurch verringerte Zukunftschancen aus.
Aus negativen Erfahrungen können sich Verhaltensweisen bei den Betroffenen entwickeln, die diese oft belasten und einen starken Einfluss auf diverse Lebensbereiche der Individuen nehmen. Folgen können Bindungs- und Vertrauensstörungen, soziale Isolation, Suchtmittelkonsum bzw. suchtgefährdendes Verhalten, psychische(-somatische) und/oder physische Erkrankungen oder delinquente Handlungen sein.
Strukturgebende und regelmäßig getaktete Maßnahmen sollen dem Kind, Jugendlichen oder jungen Erwachsenen Sicherheit in der Gestaltung seines Alltags geben und die Bildung einer stabilen, ambiguitätstoleranten Persönlichkeit fördern. Diesbezüglich bestehen wir auf die Netzwerkarbeit unter Einbeziehung von weiteren ambulanten bzw. stationären Dienstleistungsträgern, wenn zusätzliche Anbindungen als sinnvoll erachtet werden.
Die sozialpädagogischen Leistungen der teamZUKUNFT gGmbH erstrecken sich von der Bedarfserfassung und Hilfeplanung über die flexible, alltagsentzerrende Betreuung bis hin zur Entwicklungsdokumentation und der Befähigung zu einer selbstständigen Alltagsgestaltung und Lebensbewältigung. Für unsere Klient_Innen richten wir einen 24-Stunden Betreuung ein bzw. garantieren einen Hintergrunddienst, der eine 24/7 Erreichbarkeit aufweist.
Dem ist zu entnehmen, dass die Betreuung auch an Wochenenden und Feiertagen von 8:00 – 22:00 Uhr stattfinden kann. So bemühen wir uns stets um das körperliche, geistige und seelische Wohl des uns anvertrauen jungen Menschen. Dabei spielt auch die fachliche Qualifizierung unserer Mitarbeitenden eine entscheidende Rolle.
Selbstverständlich nutzen wir weiterhin unsere Zusatzqualifizierungen in der Erlebnispädagogik, um ein Training der individuellen Kompetenzen zu ermöglichen sowie weitere Fähigkeiten in der Einzelbetreuung herauszustellen. Auf Wunsch ist auch die Partizipation an Gruppenangeboten oder intern geplanten Ferienfreizeiten mit Erlebnis- und Individualpädagogischen Programmbausteinen möglich.
Sie möchten mehr über die Dienstleistungen der teamZUKUNFT gGmbH im Rahmen des §35 erfahren? Bei Fragen und Anmerkungen stehen wir ihnen telefonisch unter der 0221 96819490 oder auch per Mail unter [email protected] zur Verfügung. Infomieren Sie sich auch unter https://freiplatzmeldungen.de/aktuell/teamzukunft-ggmbh.html