21/1/2020
teamZUKUNFT - Erziehungsbeistand und Betreuungshelfer
Nach § 30 SGBVIII unterstützt der Betreuungshelfer die Kinder und Jugendlichen bei der Bewältigung von Entwicklungsproblemen, indem er im systemischen Ansatz alle weiteren Instanzen und Institutionen einbezieht. Dahingehend soll die Beziehung zur Familie gestärkt und ausgebaut werden. Am Ende steht die Verselbstständigung des Kindes oder des Jugendlichen. Im Allgemeinen sollen sowohl personale als auch soziale Ressourcen entwicklet und gefördert werden. Die Hilfemaßnahmen werden ausschließlich mit dem Klienten konzeptioniert und sollen Raum für dessen Wünsche und Sorgen schaffen. Viele Bedürfnisse lassen sich diesbezüglich nur im vertrauten Gespräch ermitteln und fordern vom Sozialarbeitenden ein hohes Maß an Empathie und Professionalität. Ein enger Austausch mit dem fallführenden Jugendamt ist daher unabdingbar, um den diese Qualität aufrecht zu erhalten. Dieser Standard gehört zu unserem generalisierten Haltungskonzept. Die Adressat*innen unserer Betreuungshilfen profitieren von den Erfahrungen unserer langjährigen Tätigkeit mit Kindern und Jugendlichen. Die Mitarbeitenden bei teamZUKUNFT können Ihre professionelle Qualität durch verschiedene Abschlüsse in der Sozialen Arbeit nachweisen. Zudem veranlassen wir ausnahmslos die durch das Kultusministerium akkreditierte Zusatzqualifikation zum Erlebnispädagog*in, welche von all unseren Mitarbeitenden absolviert wird. Suchen Sie einen Dienstleister für die Maßnahme der Erziehungsbeistandschaft? Senden Sie uns eine Nachricht an [email protected] oder rufen Sie uns an unter 0221-96819490.