Erleben Sie Inklusion und Vielfalt mit der erlebnispädagogik.online!

3/10/2018

Gemeinsam verschieden sein- Erlebnispädagogik verbindet

Inklusion ist ein bedeutendes Thema und bezeichnet die Teilhabe aller Menschen, egal welche Fähigkeiten, Herkunft oder Geschlecht sie besitzen und egal ob mit oder ohne Behinderung, an der Gesellschaft.  Jeder ist willkommen, denn das Zusammentreffen von unterschiedlichen Menschen führt dazu, dass man sich weiterentwickelt und voneinander lernt. Es werden soziale Kompetenzen entwickelt, unter anderem wird die Wertschätzung und Anerkennung gegenüber anderen Kulturen gefördert.

Es bietet sich an, in der Kinder und Jugendarbeit Gruppenprozesse im Sinne der Inklusion zu gestalten, denn die Kinder und Jugendlichen nehmen hier freiwillig teil und dies ist von Vorteil, wenn es heißt sich gegenüber anderen Teilnehmern zu öffnen und sich aufeinander einzustimmen.

Die Erlebnispädagogik bietet viele verschiedene Möglichkeiten der Umsetzung einer Inklusion. Jedoch gibt es hierbei einiges zu beachten. Vor allem müssen die Programme so gestaltet werden, dass jeder gleichermaßen daran teilnehmen kann.

Hier ist prozessorientiertes Arbeiten & Kreativität gefragt.  Die Programme müssen mit viel Fantasie an die unterschiedlichen Fähigkeiten der Teilnehmer angepasst werden.

Beispiele hierzu finden Sie unter www.erlebnispädagogik.online.de,  in dem Artikel mit der Überschrift „Gemeinsam verschieden“. Schauen Sie vorbei und lesen Sie den Artikel in voller Länge.