Erlebnispädagoge werden mit teamEXPERTE

25/3/2019

In 4 Schritten zum Erlebnispädagogen

Du interessierst dich für die Erlebnispädagogik und würdest selbst gerne Erlebnispädagoge sein? Dann starte mit teamEXPERTE durch! 

Die Ausbildung zum Erlebnispädagogen bei teamEXPERTE ist durch das hessische Kultusministerium akkreditiert. Alles was du vorweisen musst, um bei uns Erlebnispädagoge zu werden, ist die Teilnahme an den dazugehörigen 4 Modulen.

1. Modul – Grundlagen der Erlebnispädagogik

Gestartet wird in Modul 1 erst einmal mit dem historischen Kontext, der sich hinter der Erlebnispädagogik verbirgt, bevor es danach direkt praxisorientiert weiter geht. 

Gemeinsam werden die verschiedenen Bestandteile und Rollen innerhalb erlebnispädagogischer Aktionen erarbeitet. Beispielsweise die Aufgabe des Trainers, die Grundregeln in Gruppen, die didaktische Planung, sowie eine gute Inszenierung. Diese werden sowohl theoretisch beleuchtet, als auch direkt praktisch erprobt.

2. Modul – Klever Kletterbetreuer. Theorie & Praxis Kletterbetreuer 

Die Erlebnispädagogik bedient sich oft an spannenden Outdooraktivitäten. Eine davon ist das Klettern, hier gehen wir innerhalb dieses Moduls näher drauf ein.

Erlernt werden im Modul 2 die richtigen Sicherungstechniken und es gibt eine große Einführung in Materialkunde & das Betreiben von Kletterstationen. Außerdem werden die Sicherungen mit Halbautomaten und Autotubes, ganz nach den Richtlinien des KLEVER- Kletterhallenverbands vermittelt.

Das richtige Sicherungsgerät ist keine Frage der Philosophie, sondern eine Frage der Sicherheit!

Das Modul 2 beinhaltet zusätzlich den Abschluss des Klever-Kletterbetreuers.

3. Modul – Niedrigseilgärten, der mobile Abenteuerparcour

Niedrigseilgärten bieten ein Bindeglied zwischen pädagogischer Arbeit, Spiel und Spaß. Das Balancieren und Klettern, kombiniert mit Problemlösungsaufgaben fordert die Gruppe an allen Ecken und Enden. 

Im Modul 3 erlernt ihr das komplette Handwerkszeug, um mobile Seilgärten zu planen, aufzubauen und zu bespielen.

4. Modul – Vertiefungsmodul. Erlebnispädagogische Praxis

Nachdem im ersten Modul die Grundlagen der erlebnispädagogischen Arbeit vermittelt wurden, gehen wir bei Modul 4 näher auf die Praxis ein und verknüpfen diese mit der Theorie. Zudem kommen jetzt noch die Reflexionsphasen- und methoden dazu.

Situationen, in denen man intuitiv handelt, werden nun verstanden oder auch Handlungsweisen werden überdacht. Das Fachwissen löst nun intuitive Prozesse ab.

Du interessierst dich für die durch das Kultusministerium akkreditierte Ausbildung zum Erlebnispädagogen bei teamEXPERTE? Dann melde dich im SHOP unter www.team-experte.de an. 

Hast du Fragen oder brauchst noch mehr Informationen?  Dann melde dich einfach bei uns unter [email protected] oder rufe uns an unter 0221/96819490.