Erlebnispädagogik Ausbildung für Erzieher*innen im Rahmen einer Klassenfahrt

15/10/2019

Implementieren Sie die erlebnispädagogische Ausbildung in Ihr Schulkonzept

Soziales Lernen, Fachkompetenz und Teambuilding gebündelt in einer Zusatzqualifikation. Ermöglichen Sie Ihren Schüler*innen die vom Kultusministerium akkreditierte Ausbildung zum/zur Erlebnispädagog*in. Der für Sie individuell erstellte Ausbildungsplan lässt sich optimal in Ihr Schulkonzept implementieren und ermöglicht eine langfristige Zusatzqualifikation im Bereich der Erlebnispädagogik. Ebenfalls kann über IFBE-Klassenfahrten eine Studienfahrt gebucht werden, welche die Teilnehmenden im Rahmen eines individuellen Programms mit theoretischen und praktischen Inhalten versorgt. Treffen Sie uns an einer unserer bundesweiten Kooperationsherbergen des DJH. Andernfalls besteht die Möglichkeit uns an unseren Standorten Köln, Hamburg, Freiburg und in der Jugendherberge Hilchenbach zu besuchen. Nutzen Sie alle Vorteile bei der Buchung unserer firmeninternen Herberge im Siegerland. Dort sind Unterkunft und Verpflegung im Modulpreis inbegriffen.So einfach geht’s:
Unsere Ausbildung ist unterteilt in 4 Module, welche mit jeweils 23,5 Praxisstunden innerhalb von 3 Programmtagen absolviert werden. Die Teilnehmenden erhalten Informationen zu den Grundlagen der Erlebnispädagogik und erarbeiten Planungs- und Durchführungsmethoden von erlebnispädagogischen Kurseinheiten. Die Erlebnispädagogik nutzt sportliche Elemente als zielführende Methode, weshalb die Sportart des Kletterns in unseren Modulen vertiefend thematisiert wird. Die teilnehmenden Schüler*innen erhalten einen breiten Kenntnisstand der Material- und Knotenkunde, allgemeinen Sicherungstechniken, Klettermethoden und Taktiken. In Kooperation mit dem KLEVER Kletterhallenverband e.V. werden alle notwendigen Einheiten absolviert, welche die Zertifizierung zum KLEVER Kletterbetreuer ermöglichen. Die Module sind für jeweils 169,- Euro flexibel buchbar und können auch nach dem schulischen Abschluss fortlaufend absolviert werden.Verankern Sie die erlebnispädagogische Ausbildung in Ihr Schulkonzept und ermöglichen Sie allen Schüler*innen der sozialen Berufe die vom Kultusministerium akkreditierte Ausbildung, mit der auch in zukünftigen Bewerbungsverfahren gepunktet werden kann. Gewinnbringend für Sie ist die Implementierung der Zusatzqualifikation dahingehend, dass Sie ein Alleinstellungsmerkmal gegenüber konkurrierenden Fachschulen aufweisen und für die Schülerschaft noch attraktiver werden.Gerne stellen wir alle Ausbildungsmodelle, Finanzierungsmöglichkeiten und notwendigen Inhalte auch in einem Vortrag an Ihrer Schule vor. Bei Fragen und Anmerkungen sind wir ebenfalls für Sie da!Haben Sie Interesse an der Erlebnispädagogik Ausbildung? Weitere Informationen erhalten Sie unter: https://www.ifbe-klassenfahrten.de/akademie/ausbildung-erlebnispaedagogik/. Schreiben Sie uns gerne an [email protected] oder rufen Sie uns einfach unter 0221-96819490 an.