Erlebnispädagogik in der Stadt

4/1/2020

Fortbildung zu City Bound & Co an der team(sozial)AKADEMIE

Mehr und mehr Menschen zieht es heute zum Leben, zur Arbeit oder zur Freizeit in die großen Städte. Gerade für viele junge Leute ist die Stadt der beliebteste und ein aufregender Lebensraum mit unzähligen Möglichkeiten. Auch bei Klassenfahrten und Schulausflügen wird nicht mehr unbedingt zum klassischen Wandertag raus in die Natur gefahren, gibt es doch so viele Attraktionen und Möglichkeiten im nahegelegenen städtischen Raum.

Im Zuge dieser Entwicklung gewinnt die Stadt als Erlebnis- und Lernort auch in der Erlebnispädagogik wachsende Bedeutung. Doch wie können wir Erlebnispädagogik, die in ihren Ursprüngen die Natur als zentrales Medium und Erlebnisraum nutzt, im urbanen Umfeld durchführen?

Im Rahmen der Fortbildung „Erlebnispädagogik in der Stadt“ am 13.02.2020 an der team(sozial)AKADEMIE Köln möchten wir Ihnen Möglichkeiten und Ideen aufzeigen, wie man erlebnispädagogische Angebote auch im städtischen Raum sinnvoll durchführen, die andersartigen Bedingungen kreativ nutzen und so die Stadt ganz neu erleben kann. Auch der Lebensraum Stadt bietet unzählige Möglichkeiten für „Erlebnisse“ – sei es, wenn beim Geocaching die Geschichte der Stadt neu entdeckt oder bei einem Rollstuhl-Tag das eigene Umfeld ganz neu wahrgenommen wird.

Erlebnispädagogik in der Stadt
13.02.2020, 10:00-18:00 Uhr
team(sozial)AKADEMIE Köln (Adamsstr. 1A, 51063 Köln)

Weitere Informationen unter www.erlebnispädagogik-akademie.de

Bei Fragen und zur Anmeldung können Sie uns gerne telefonisch unter 0221-96819490 oder per E-Mail an [email protected] kontaktieren.