Erlebnispädagogik kann auch ein Teil deines Lebens sein!

4/9/2020

Die Ausbildung zum Erlebnispädagogen bei team(sozial)AKADEMIE

Die Erlebnispädagogische Ausbildung ist eine durch das hessische Kultusministerium akkreditierte Zusatzausbildung. Die Ausbildung bietet Vorteile im Bewerbungsverfahren, als auch im späteren Beruf. Die Erlebnispädagogische Ausbildung setzt sich aus 4 Modulen, einer schriftlichen Prüfung, einer mündlichen Prüfung und ggf. 80 Praxistagen zusammen. Bei uns hast du die Möglichkeit diese Zusatzausbildung in drei verschiedenen Varianten zu absolvieren.
Variante 1:
• Richtet sich an Schüler und Studierende
• Liegt bei einem Preis von 36.- pro Modul
• 80 Praxistage
• Die Praxistage sind verpflichtend

Variante 2:
• Richtet sich an Auszubildende
• Der Preis pro Modul liegt hier bei 169.- pro Modul
• Praxistage sind nicht verpflichtend, können aber auf Wunsch absolviert werden.

Variante 3:
• Richtet sich an bereits Berufstätige
• Der Preis liegt bei 369.- pro Person
• Beinhaltet keine verpflichtenden Praxistage

Modul 1 behandelt die Geschichte der Erlebnispädagogik sowie das richtige Auftreten vor Gruppen und das Anleiten von erlebnispädagogischen Aktionen und Spielen.

Bei Modul 2 wird das richtige Sichern an Kletterstationen geübt und das Eigenkönnen wird verbessert. Es wird eine theoretische und praktische Prüfung abgelegt und im Anschluss erhält man nach erfolgreichem Abschluss, den KLEVER Kletterbetreuer. In Modul 3 wird die gelernte Materialkunde aus Modul 2 vertieft. Das gelernte wird bei Modul 3 genutzt, um mobile Niedrigseilgartenstationen aufzubauen.

Das Modul 4 behandelt die Vertiefung der verschiedenen Wirkungsmodellen. Die Reflexion und der Transfer in den Alltag werden ebenfalls stark in Modul 4 behandelt. Außerdem wird eine Hilfestellung in der Analyse der Programmgestaltung gegeben und währenddessen kann der Austausch mit anderen viele neue Spielideen aufwerfen.

Du hast Interesse an der Zusatzausbildung zum Erlebnispädagogen?

Dann kannst du dir hier die Termine ansehen und dich für weiteres per E-Mail an [email protected] wenden oder du rufst uns einfach unter 0221/96819490