Erlebnispädagogik Klassenfahrt Survival Light im Hunsrück

16/11/2019

Teamabenteuer für die ganze Schulklasse

Spannende Outdoor-Abenteuer warten auf Sie und Ihre Klasse beim erlebnispädagogischen Klassenfahrtenprogramm „Survival Light“ mit IFBE-Klassenfahrten an der Wald-Jugendherberge Sargenroth im Hunsrück. Die weitläufigen Felder, Wiesen und Wälder rund um die Jugendherberge bieten hierfür einen tollen Lern- und Erlebnisort, fernab des schulischen Alltags. Mit verschiedensten erlebnispädagogischen Methoden stellen wir Ihre Klasse vor außergewöhnliche Herausforderungen und schaffen z.B. mit einer Abseilaktion vom 18 Meter hohen Bismarckturm ganz besondere Erlebnisse, die die eigenen und gemeinsamen Grenzen spürbar werden lassen.Bei der Klassenfahrt „Survival Light“ in Sargenroth steht neben der Stärkung der Klassengemeinschaft sowie der Kommunikation und Kooperation untereinander auch die Förderung sozialer Kompetenzen im Fokus. Durch die oftmals nur gemeinsam als Gruppe zu bewältigenden Aufgaben und Aktionen, versuchen unsere Erlebnispädagogen gruppendynamische und individuelle Entwicklungsprozesse in Gang zu bringen. Die anschließenden Reflexionen helfen der Gruppe und den Einzelnen, die Erlebnisse und Handlungen greifbar zu machen und zu begreifen. Beim Transfer werden die daraus gewonnenen Erkenntnisse dann auf den Alltag übertragen und für die nächsten Aktionen und zukünftige Herausforderungen nutzbar gemacht.Begleitet und durchgeführt wird dieses erlebnispädagogische Programm von den Teamern von IFBE-Klassenfahrten. Diese durchlaufen die durch das Kultusministerium akkreditierte Ausbildung zum Erlebnispädagogen und sind prozess- und gruppenorientiert zu arbeiten. Zu Beginn jeder Klassenfahrt planen diese gemeinsam mit Ihnen als Lehrer den detaillierten Ablauf der Tage und können das Programm so individuell an die Bedürfnisse Ihrer Gruppe anpassen.Sie haben Interesse an einer erlebnispädagogischen Klassenfahrt mit IFBE-Klassenfahrten? Dann besuchen Sie uns auf unserer Homepage unter www.ifbe-klassenfahrten.de oder kontaktieren Sie uns direkt:
Telefon: 0221-96819490
E-Mail: [email protected]