19/9/2020
- Man lernt nicht nur für die Schule, sondern für das ganze Leben!
Die Dudenredaktion durchforscht täglich die unendlichen Weiten des Internets und der Literatur, um neuen Wörtern auf die Spur zu kommen. Auch wir Menschen sind immer auf der Suche nach neuem Wissen und spannenden Erlebnissen. Doch den Aufwand der Dudenredaktion musst Du dir nicht machen. Bei der teamZUKUNFT gGmbH kannst Du ganz einfach deine Neugierde stillen und deinen Erfahrungsschatz erweitern. Und wenn Du gerade auf dem Weg bist Erzieher*in zu werden, hast Du die Chance eine unvergessliche Zeit mit deinen Klassenkamerad*innen außerhalb des Schulalltags zu erleben und in Kombination mit deiner Ausbildung eine weitere Qualifikation zu erlangen.Je nach Absprache habt ihr die Möglichkeit in einer Woche zwei der vier Module abzuschließen. In einer weiteren Woche folgen dann die fehlenden Module. Doch auch am Wochenende können die Module jeweils einzeln absolviert werden. Egal in welchem Rahmen die Ausbildung stattfindet, werdet ihr viel Spaß und Freude in der zu verbringenden Zeit haben.Ihr erlernt die Grundlagen der Erlebnispädagogik und setzt euch mit wichtigen Themen rund um die verschiedenen Gruppenprozesse auseinander. Dabei bekommt ihr praktische Methoden für Kennenlernspiele, Vertrauensübungen oder Kooperationsaufgaben zur Hand.In Modul 2 und 3 dreht sich alles ums Klettern. Hier ist zu betonen, dass niemand klettern muss. In Modul 2 liegt der Fokus auf dem Sichern und die Verwendung des erlebnispädagogischen Kletterns mit Gruppen. Auch in Modul 3 geht es nicht hoch hinaus. Anhand von der Slackline könnt ihr euch ausprobieren und gruppenorientierte Aufgaben erfinden.Schlussendlich spielt auch die Reflexion in der Erlebnispädagogik eine wichtige Rolle. Was hierbei sinnvoll und zu beachten ist, lernt ihr in Modul 4. Wenn dann der Bildungsteil vorbei ist, die Köpfe voll mit neuem Wissen sind und der Körper zufrieden von der spaßigen Betätigung ist, bleibt am Abend genug Zeit für ein gemütliches Beisammensein.Und damit eure Mühen nicht umsonst waren, bekommt ihr am Ende der vier Module ein Zertifikat und dürft euch durch das hessische Kultusministerium akkreditierte Erlebnispädagog*innen nennen.
So erlangt ihr nicht nur in der Schule Wissen, sondern könnt auch ganz alltagsnah eure Kompetenzen erweitern. Habt Ihr Lust euren Schulalltag in Schwung zu bringen? Wollt ihr neben eurer Erzieherausbildung eine weitere Ausbildung abschließen? Habt ihr Lust auf eine spannende und lustige Zeit nach dem Motto „man lernt nicht für die Schule, sondern für das ganze Leben“?Dann meldet euch jetzt per Mail an [email protected]. Per Telefon unter 0221-96819490 sind wir auch immer für Euch kontaktierbar. Wir sind gespannt und schauen einer schönen Zeit mit Euch entgegen!