29/8/2015
Erlebnispädagogische Spiele lernen in der team(sozial)AKADEMIE
Das Pendel ist eine tolles Spiel um Vertrauen aufzubauen, Selbstbewusstsein und den Zusammenhalt zu stärken. Rücksicht, Empathie, Nähe und Kommunikation sind wichtige Bestandteile dieser Aktion.Die Gruppengröße kann 7-35 Personen betragen. An Zeitaufwand sind mindestens 15 Minuten einzuplanen. Material wird keines benötigt.
Beschreibung: Alle Spieler bilden einen ganz engen Kreis. Sie halten die Hände mit den Handflächen nach vorne etwa in Brusthöhe. Ein Freiwilliger ist das „Pendel“ und stellt sich in die Kreismitte, verschränkt die Arme in Schutzhaltung vor der Brust, lässt sich steif nach hinten fallen und wird daraufhin von der Gruppe sanft in alle Richtungen bewegt. Das Pendel gibt sich dabei ganz der Gruppe hin und hat darauf zu achten, mit beiden Füßen auf seinem Platz stehen zu bleiben, stets Körperspannung beizubehalten und weder in den Knien noch in der Hüfte nachzugeben.
Bevor gestartet wird, sollten die vereinbarten Kommandos ausgetauscht werden:
Pendel: „Seid ihr bereit?“
Gruppe: „Wir sind soweit,…(Namen einfügen)!“
Pendel: „Ich lasse mich fallen!“
Gruppe: „Wir halten dich…(Namen einfügen)!“
Varianten: Bei Großgruppen lieber mehrere Kleingruppen bilden.
Bemerkungen:
Hier muss der Teamer besonders darauf achten, dass diese Übung nicht in übertriebenes Schupsen ausartet.Viel Spaß beim Ausprobieren! Dies und viele weitere Aktionen könnt ihr in den Seminaren der team(sozial)AKADEMIE lernern.