Erlebnispädagogik trifft auf Technologie!

19/8/2023

teamZUKUNFT startet das Projekt 'Digitale Entdecker'!

Die teamZUKUNFT gGmbH, bekannt für ihre innovativen Ansätze in der Kinder- und Jugendhilfe, stellt ihr neuestes Projekt vor: "Digitale Entdecker". Mit diesem Vorhaben verbindet teamZUKUNFT die spannenden Elemente der Erlebnispädagogik mit der immer wichtiger werdenden digitalen Welt.

 

Stell dir vor, du sitzt in einer Gruppe von Gleichaltrigen, umgeben von der Natur, und lernst, wie man mit einem GPS-Gerät navigiert. Oder du baust zusammen einen Roboter und programmierst ihn so, dass er durch einen selbst erstellten Hindernisparcours navigiert. Klingt das nicht nach einer aufregenden Möglichkeit, Technologie zu erleben und zu verstehen?

 

Das Projekt "Digitale Entdecker" bietet genau das und noch viel mehr. Es ermöglicht Kindern und Jugendlichen, Technologie auf spielerische und praktische Weise zu erleben und dabei wichtige Fähigkeiten für die digitale Welt zu erlernen.

 

Doch was genau erwartet die Teilnehmer*innen bei den "Digitalen Entdeckern"? Neben spannenden Aktivitäten wie GPS-Schatzsuchen und Robotik-Workshops, lernen die Teilnehmer*innen auch, wie sie sicher und verantwortungsbewusst mit digitalen Medien umgehen. Dabei steht immer der erlebnispädagogische Ansatz im Vordergrund: Lernen durch Handeln.

 

Das Projekt "Digitale Entdecker" richtet sich an Kinder und Jugendliche aller Altersstufen und kann sowohl im Rahmen von Ferienfreizeiten als auch von Klassenfahrten gebucht werden.

 

Haben wir dein Interesse geweckt? Möchtest du mehr über das Projekt "Digitale Entdecker" erfahren? Dann besuche unsere Website unter www.team-zukunft.de oder kontaktiere uns per E-Mail unter [email protected].

 

Entdecke mit uns die spannende Welt der Technologie und lerne, wie du diese sicher und effektiv nutzen kannst. Wir freuen uns auf dich!

 

Dein teamZUKUNFT- Team!