Erlebnispädagogische Ausbildung bei teamZUKUNFT

24/1/2020

Modul 2 in unserer Jugendherberge Hilchenbach

In unserer Jugendherberge Hilchenbach könnt ihr unsere vom Kultusministerium akkreditierte Ausbildung zum/r Erlebnispädagog*in absolvieren. Dafür besucht ihr 4 Module die von teamZUKUNFT organisiert und flexibel angeboten werden, damit diese neben dem Beruf, der Ausbildung, Schule oder Studium durchlaufen werden können.Vom 01.11 – 03.11.2019 fand unser Modul 2 in Hilchenbach statt. Bei diesem geht es um die Kunde des Materials und das Sichern beim TopRope-Klettern mit Gruppen. Hierbei teilten sich die Teilnehmenden als Erstes in Gruppen auf, die jeweils verschiedene Materialien, welche wichtig für das Klettern sind, präsentierten. Dazu gehörten verschiedene Sicherungsgeräte, Seile und Klettergurte.Die Gruppen vermittelten Informationen über die jeweiligen Materialien und dessen sicheres Nutzen. Am nächsten Tag verlagerten wir unseren Standort in unseren Hochseilgarten, welcher sich auf dem Gelände der Jugendherberge Hilchenbach befindet. Dort bereiteten die Teamer bereits unseren „Monkeytree“ vor, dies sind Griff- und Trittsteine, die an einen Baum befestigt sind.An diesen Stationen wurden das richtige Sichern und Klettern vorgeführt und anschließend selbst erprobt. Des Weiteren wurden weitere nützliche Informationen vermittelt, wie beispielsweise die Funktionsweise einer Standplatzsicherung oder die Nützlichkeit von sicherheitsrelevanten Zusatzvorrichtungen in Bezug auf Knoten- und Seiltechniken.Am letzten Tag fand die praktische und theoretische Prüfung statt. In der praktischen Prüfung stellten die Teilnehmenden innerhalb einer Lehrprobe vor, wie differenzierte Klettermaterialien funktionieren und benutzt werden. Diese dient als Vorbereitung auf die Tätigkeit eines Kletterbetreuers, welcher im alltäglichen Arbeitsgeschäft die verschiedensten Vorgehensweisen und Materialien kennen muss. Die theoretische Prüfung war ein Test, welcher das in den Tagen zuvor gelehrte, konkret-handlungsbezogene Wissen abgefragt.Warum Prüfungen?Weil mit Abschluss dieses Moduls die KLEVER-Kletterbetreuer Lizenz von unserem Kooperationspartner, dem Klever Kletterhallenverband e.V., ausgehändigt wird. Dieser berechtigt zur Anleitung und Sicherung von Gruppen in Kletterhallen.Wenn ihr Lust habt ebenfalls solche Module zu machen, informiert euch einfach über unsere Homepage über: Kosten und weitere mögliche Zeiten, Standorte und Inhalte.Weitere Informationen zu Terminen der Ausbildung, Finanzierungsmöglichkeiten und möglichen Locations erhaltet ihr unter: https://www.team-experte.de/aus-und-weiterbildung/ausbildung-erlebnispaedagogik/?L=0. Schreibt uns gerne an [email protected] oder ruft uns einfach unter 0221-96819490 an.