Erlebnispädagogische Ausbildung für Lehrkräfte bei teamZUKUNFT gGmbH

30/9/2019

Zusatzqualifikation als Fortbildung - Erlebnispädagoge werden!

Den Unterricht spannend gestalten und auf Ausflügen punkten! Durchlaufen Sie die erlebnispädagogische Ausbildung neben Ihrer Lehrstelle und erhalten Sie die zertifizierte Zusatzqualifikation.In der Erlebnispädagogik steht das Erlernen und die Förderung von sozialen und personalen Kernkompetenzen im Vordergrund. Dies geschieht durch die Inszenierung von nicht alltäglichen Herausforderungen, denen man sich im Team, aber auch als Einzelperson auf neutralem Handlungsgrund wie bspw. der Natur stellt. Der Erlebnispädagoge regt die Teilnehmenden bei der Bewältigung dieser an. Ziel ist die bewusste Wahrnehmung von Gruppenprozessen und die Erweiterung von Handlungskompetenzen mit anschließendem Transfer zurück in den Alltag. Sportliche Elemente, wie das Klettern, werden dabei zielführend als Methode verwendet.
Unsere 4 Module der erlebnispädagogischen Ausbildung vermitteln zunächst die Grundlagen der Erlebnispädagogik. Darunter zählen die Vorbereitung und Koordination von Übungen, der Ausbau von sozialen Kompetenzen und die Erarbeitung von allgemeinen Kommunikationsstrategien. teamZUKUNFT nutzt das Klettern als Methode zur Umsetzung erlebnispädagogischer Programme. In Kooperation mit dem KLEVER Kletterhallenverband e.V. erlernen Sie deshalb Sicherungs- und Klettertechniken und nehmen an der für diese Sportart spezifischen Materialkunde teil. Der Abschluss des KLEVER Kletterbetreuers kann nach den Standards des KLEVERS absolviert werden. Die Zertifizierung erlaubt Ihnen die Planung, Anleitung und Umsetzung von theoretischen und praktischen Elementen des Klettersports. Der Aufbau von Kletterstationen wird in Anleitung erarbeitet und erprobt. Dies beinhaltet auch den korrekten Umgang mit mobilen Niedrigseilelementen. Im Weiteren gewinnen Sie Erfahrung in der Gestaltung von erlebnispädagogischen Programmen und werden dazu befähigt, eigenständig Kurse der Erlebnispädagogik abzuhalten. Es wird eine besondere Gewichtung auf die Bereiche der Moderation, Anleitung und Reflexion von Gruppenprozessen gelegt. Die Wirkungsmodelle der Erlebnispädagogik werden hierbei unterstützend thematisiert.
Die vom Kultusministerium akkreditieren Module für jeweils 369,- Euro sind flexibel buchbar und können an unseren Standorten Köln, Freiburg und unserer team(sozial)akademie in Hilchenbach besucht werden. Auf Wunsch werden diese auch in einem unserer Partnerhäuser Ihrer Wahl abgehalten.
Sie haben Interesse an der Ausbildung zum Erlebnispädagogen? Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.team-experte.de. Schreiben Sie uns gerne an [email protected] oder rufen Sie uns einfach unter 0221-96819490 an.