18/1/2021
- Entscheide dich für einen Bundesfreiwilligendienst bei teamZUKUNFT
Warst du schon einmal in Hilchenbach im schönen Siegerland? Hast Du schon mal eine der traditionsreichsten Jugendherbergen besucht oder warst sogar für den Zustand einer verantwortlich? Da ich mit hoher Wahrscheinlichkeit sagen kann, dass das auf dich nicht zu trifft, wird es Zeit für einen Bundesfreiwilligendienst bei der teamZUKUNFT gGmbH in der firmeneigenen Wilhelm-Münker-Jugendherberge in Hilchenbach.Hier lernst Du nicht nur den Zustand des Gebäudes zu schätzen und zu pflegen, sondern kannst auch ganz persönliche Lebenserfahrung sammeln. Hierbei erwarten dich unterschiedliche Aufgaben in verschiedenen Bereichen. Der Fokus liegt auf hauswirtschaftlichen Tätigkeiten wie Küchenarbeiten und Raumpflege. In der Küche kannst Du deiner Kreativität freien Lauf lassen, deine Kochfähigkeiten unter Beweis stellen oder neue Rezepte in deine Kochkünste aufnehmen.Mit Musik in den Ohren oder deinen Gedanken nachjagend kannst Du die Räumlichkeiten sauber halten und dem Gebäude so die Wertschätzung entgegenbringen, die es verdient. Aber auch handwerkliche Tätigkeiten können eine Rolle in deinem Arbeitsalltag spielen. Hierbei geht es um Reparaturaufgaben in und um das Haus. Wenn Du, aufgrund von eigenen Projektideen, fast übersprudelst, sind deine Ideen herzlich Willkommen und es lässt sich darüber sprechen, ob und wie die Ideen umzusetzen sind. Handwerkliches Können ist auch außerhalb des Hauses gefragt.Das große Gelände um die Jugendherberge muss gepflegt und ordentlich gehalten werden, denn auch hierbei gilt:“ Der erste Eindruck zählt“ und wir wollen die Gäste nicht enttäuschen. Je nach gesellschaftlichen und politischen Voraussetzungen ist nämlich ordentlich Leben in der Jugendherberge. Nicht nur Urlaubsgäste finden ihren Weg in die Jugendherberge. Auch Klassen und Ferienfreizeitkinder fühlen sich tage- oder wochenweise Wohl, denn die teamZUKUNFT gGmbH ist nicht nur Betreiber einer Jugendherberge, sondern vor allem Anbieter der Erlebnispädagogik und Träger der Kinder- und Jugendhilfe.Doch auch wenn die Situation erstmal so bleibt wie sie ist, bist Du nie allein. Die teamZUKUNFT gGmbH legt großen Wert auf Teamarbeit und so hast Du immer gut gelaunte Menschen um dich, die mit dir den Arbeitsalltag bestreiten. Deswegen ist es wichtig, dass Du team- und kommunikationsfähig bist.Des Weiteren solltest du flexibel sein, was auch die Arbeitszeiten betreffen kann. Auch psychische und physische Belastbarkeit solltest Du mitbringen, da die Aufgaben auch herausfordernd sein können. Allerdings, das kann ich auch aus eigener Erfahrung sagen, wirst du hinterher immer froh über diese Erfahrung sein und deinen Lerneffekt daraus ziehen können. Wenn Du bereit bist Lebenserfahrung zu sammeln, bevor Du dich für deinen weiteren, vermutlich lebenslangen, Berufsweg entscheidest, dann melde dich gerne mit deinem Lebenslauf per Mail an [email protected] bei uns. Falls Du noch unsicher bist oder andere Fragen oder Anliegen hast, sind wir auch telefonisch zu unseren Bürozeiten unter 0221 96819490 für dich da!