26/8/2019
Trainerausbildung an der team(sozial)AKADEMIE
Vom 29.08.-01.09.2019 findet an der team(sozial)AKADEMIE in Hilchenbach die Ausbildung zum KLEVER Klettertrainer (KKT) statt. Diese Fortbildung stellt die mittlere Stufe der KLEVER-Trainerausbildung dar und baut auf den KLEVER Kletterbetreuer (KKB) auf.Der KLEVER Kletterhallenverband e.V. ist eine Interessenvertretung von derzeit 46 Kletter- und Boulderhallenbetreibern in Deutschland. Um gemeinsam für ein deutliches Plus an Sicherheit im Klettersport zu arbeiten, wurde ein dreistufiges Ausbildungskonzept entwickelt. Die unterste Stufe stellt der KLEVER Kletterbetreuer dar. In einer eintägigen Fortbildung erlernen die Teilnehmer in einer Mischung aus Theorie und Praxis die wichtigsten Voraussetzungen, um anschließend Schnupperkurse, Kindergeburtstage und Gruppenbetreuung in der Kletterhalle durchführen zu können. Bei teamEXPERTE wird diese Qualifikation bereits im Rahmen der akkreditierten Ausbildung zum Erlebnispädagogen abgelegt.
Nach erfolgreichem Abschluss des KLEVER Kletterbetreuers kann die KLEVER Klettertrainer-Ausbildung angegangen werden. Der KLEVER Klettertrainer ist für die Grundausbildung und die Ausbildung der KLEVER Kletterbetreuer in der Kletterhalle zuständig. Ein erfolgreich abgeschlossener KKT-Kurs berechtigt zudem durch Durchführung von Toprope- und Vorstiegskursen, zum Lehren von grundlegenden Klettertechniken, zur Ausstellung der KLEVER-Card sowie zur Abnahme von Kletterabzeichen.
Weiter Informationen zu den KLEVER-Fortbildungen generell und an der team(sozial)AKADEMIE finden Sie unter www.erlebnispädagogik-akademie.de und www.dkhv.de/ausbildung/klettern